In diesem Artikel werden wir das Thema Romain Mahieu aus einer umfassenden und detaillierten Perspektive beleuchten. Wir werden uns heute mit seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung, seinen Auswirkungen und seiner Relevanz befassen, mit dem Ziel, ein tiefes und bereicherndes Verständnis von Romain Mahieu zu vermitteln. Im Laufe unserer Reise werden wir uns mit verschiedenen Aspekten und Ansätzen befassen, die es uns ermöglichen, unser Wissen zu erweitern und über die Bedeutung von Romain Mahieu in verschiedenen Kontexten nachzudenken. Von seinem Einfluss auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Implikationen in verschiedenen Bereichen lädt Romain Mahieu uns ein, in seine Bedeutung und Reichweite einzutauchen, und dieser Artikel soll ein vollständiger Leitfaden sein, um in sein faszinierendes Universum einzutauchen.
![]() | |
Romain Mahieu (2021) | |
Zur Person | |
---|---|
UCI-Id | 10008122116 |
Geburtsdatum | 17. Februar 1995 (30 Jahre) |
Geburtsort | Lille |
Nation | ![]() |
Disziplin | BMX-Rennsport |
Körpergröße | 178 cm |
Renngewicht | 88 kg |
Wichtigste Erfolge | |
Letzte Aktualisierung: 5. Februar 2024 |
Romain Mahieu (* 17. Februar 1995 in Lille) ist ein französischer Radrennfahrer, der im BMX-Rennsport aktiv ist. 2023 wurde er Weltmeister dieser Disziplin.
Mahieu begann im Alter von vier Jahren mit BMX-Rennen.[1][2] Als Junior wurde er 2012 und 2013 französischer Meister und gewann zweimal das Zeitfahren bei den Weltmeisterschaften. In der Elite dauerte es ein paar Jahre, bis er an diese Erfolge anschließen konnte; 2016 gewann er die Europameisterschaften im Zeitfahren, 2017 stand er erstmals auf dem Podium eines Weltcup-Rennens. 2018 schließlich war er französischer Meister.
2019 gewann Mahieu in Tokio das Test-Event für die Olympischen Spiele.[3] Er wurde daraufhin vom französischen Verband ins olympischen BMX-Rennen entsandt. Dort dominierte er sein Halbfinale und kam im Finale auf den sechsten Platz.[4]
2022 erzielte Mahieu erstmals einen Weltcup-Sieg. 2023 wurde für ihn zu einem herausragenden Jahr: Er siegte in fünf von neun Weltcup-Rennen und holte auch die Gesamtwertung. Bei den BMX-Rennsport-Weltmeisterschaften triumphierte er vor seinen Landsleuten Arthur Pilard und Joris Daudet. 2024 holte er nochmals einen Weltcup-Sieg und gewann im olympischen BMX-Rennen 2024 vor Heimpublikum die Bronzemedaille, hinter seinen Landsleuten Joris Daudet und Sylvain André.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mahieu, Romain |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1995 |
GEBURTSORT | Lille |