Roy Krupnikas

Heute möchte ich über Roy Krupnikas sprechen. Dieses Thema ist heute äußerst relevant, da es einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Menschen hat. Seit Jahren ist Roy Krupnikas Gegenstand von Debatten und Analysen und hat zu geteilten Meinungen unter Experten und der Gesellschaft im Allgemeinen geführt. Aus diesem Grund halte ich es für wichtig, tiefer in dieses Thema einzutauchen, um seine Bedeutung und seine möglichen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Beweise im Zusammenhang mit Roy Krupnikas untersuchen, um einen umfassenden Überblick über seinen Umfang und seine Bedeutung zu geben.

Basketballspieler
Basketballspieler
Roy Krupnikas
Spielerinformationen
Geburtstag 12. Oktober 2006 (18 Jahre)
Geburtsort Ribnitz-Damgarten, Deutschland
Größe 185 cm
Position Aufbauspieler
Vereine als Aktiver
bis 2023 Deutschland Rostock Seawolves
2023–2024 FrankreichFrankreich ASVEL Lyon-Villeurbanne U21
seit 2024 Deutschland SC Rasta Vechta

Roy Krupnikas (* 12. Oktober 2006[1] in Ribnitz-Damgarten)[2] ist ein litauisch-deutscher[3] Basketballspieler.

Werdegang

Der gebürtige Litauer[4] entstammt einer Basketballfamilie: Sein Vater Simas Krupnikas und sein Großvater Algis Bagdonas betrieben ebenfalls diese Sportart.[5] Roy Krupnikas begann in einer Rostocker Grundschulliga mit dem Basketball und wurde in der Jugendabteilung des EBC Rostock (später Rostock Seawolves) ausgebildet.[6]

In der Saison 2021/22 wurde er mit den Rostockern deutscher Vizemeister in der Altersklasse U16[7] und erhielt die Auszeichnung als bester Spieler der Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Im Verlauf des Spieljahres gelangen Krupnikas in der JBBL in einer Begegnung eine Bestmarke von 61 Punkten.[8] Im selben Spieljahr kam er erstmals auch im Herrenbereich in der zweiten Rostocker Mannschaft (2. Regionalliga) zum Einsatz.[9]

Am 9. Oktober 2022 bestritt Krupnikas drei Tage vor seinem 16. Geburtstag für die Rostocker sein erstes Spiel in der Basketball-Bundesliga.[1] Im Februar 2023 nahm er als Gastspieler mit dem SC Rasta Vechta am U18-Turnier der Euroleague in Patras teil und überzeugte bei der Veranstaltung mit 19,8 Punkten je Begegnung.[10]

Zur Saison 2023/24 wechselte er zu ASVEL Lyon-Villeurbanne nach Frankreich.[11] In der Erstligamannschaft kam Krupnikas nicht zum Einsatz, in der Jugendliga Espoirs Elite brachte er es für ASVEL auf 31 Einsätze, in denen er im Durchschnitt 6,6 Punkte erzielte.[12] Nach einem Spieljahr in Frankreich kehrte Krupnikas nach Deutschland zurück und ging zum Bundesligisten SC Rasta Vechta.[13]

Nationalmannschaft

Im Juli 2021 wurde Krupnikas in der U15-Auswahl des Deutschen Basketball-Bundes eingesetzt und kam damit zu ersten Jugendländerspielen für Deutschland.[14] Er nahm im Juli 2023 an der U18-Europameisterschaft teil und gewann mit Deutschland die Bronzemedaille.[15]

Einzelnachweise

  1. a b Roy Krupnikas. In: BBL GmbH. Abgerufen am 9. Oktober 2022.
  2. Rostock Seawolves 2022/2023, Der Spielerkader. In: Rostock Seawolves. Abgerufen am 10. Oktober 2022.
  3. Roy Krupnikas. In: FIBA. Abgerufen am 9. Oktober 2022.
  4. Seawolves-Talent Roy Krupnikas feiert Auswahldebüt. In: Ostsee-Zeitung. 14. Juli 2021, abgerufen am 9. Oktober 2022.
  5. Rostock Seawolves: Talente Freitag & Krupnikas trainieren mit den Profis. In: Ostsee-Zeitung. 6. September 2022, abgerufen am 8. Oktober 2022.
  6. Tägliche EBC Sportchallenge Tag 5, Workout mit Roy Krupnikas. In: EBC Rostock bei youtube.com. 24. März 2020, abgerufen am 8. Oktober 2022.
  7. Ratiopharm Ulm ist Deutscher U16-Meister! In: nbbl-basketball.de. 22. Mai 2022, abgerufen am 9. Oktober 2022.
  8. JBBL beim TOP4, Roy Krupnikas als MVP ausgezeichnet. In: Rostock Seawolves. 20. Mai 2022, abgerufen am 8. Oktober 2022.
  9. Beste Werfer (Saison: 2021/2022) - 2. Regionalliga Herren Nord (Senioren). In: basketball-bund.net. Abgerufen am 9. Oktober 2022.
  10. Überzeugende Vorstellung von Roy Krupnikas beim ANGT. In: Rostock Seawolves. 14. Februar 2023, abgerufen am 10. Juni 2023.
  11. Nachwuchstalent Roy Krupnikas wechselt nach Frankreich. In: Rostock Seawolves. 7. Juli 2023, abgerufen am 7. Juli 2023.
  12. Roy Krupnikas. In: Ligue Nationale de Basket. Abgerufen am 1. Juli 2024 (französisch).
  13. Nächster Nationalspieler: Roy Krupnikas kommt. In: SC Rasta Vechta. 1. Juli 2024, abgerufen am 1. Juli 2024.
  14. Roy Krupnikas feiert Debüt im U15-Nationalteam. In: Rostock Seawolves. 16. Juli 2021, abgerufen am 8. Oktober 2022.
  15. Germany at the FIBA U18 European Championship 2023. In: FIBA. Abgerufen am 31. Juli 2023 (englisch).