Ruben Gonzales

Heute werden wir über Ruben Gonzales sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit großes Interesse und Debatten hervorgerufen hat. Ruben Gonzales ist ein Thema, das Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeder sozialen Schicht betrifft, da es in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens relevant ist. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Aspekte im Zusammenhang mit Ruben Gonzales untersuchen und seine möglichen Konsequenzen, Implikationen und möglichen Lösungen analysieren. Um eine ganzheitliche Sicht auf Ruben Gonzales zu bieten, werden wir uns mit seinem Ursprung, seiner Entwicklung und seinem Einfluss auf die aktuelle Gesellschaft befassen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um Ruben Gonzales und seine Auswirkungen auf unsere Welt besser zu verstehen!

Ruben Gonzales Tennisspieler
Ruben Gonzales
Ruben Gonzales
Gonzales 2022 in Blois
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(–2010)
Philippinen Philippinen
(2010–)
Geburtstag: 11. September 1985
Spielhand: Rechts
Trainer: Cameron Moore
Kelly Jones
Preisgeld: 159.490 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 10:5
Höchste Platzierung: 766 (6. Mai 2013)
Doppel
Karrierebilanz: 7:3
Höchste Platzierung: 116 (6. März 2023)
Aktuelle Platzierung: 172
Letzte Aktualisierung der Infobox:
20. November 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Ruben Gonzales (* 11. September 1985 in Terre Haute, Indiana, Vereinigte Staaten) ist ein philippinisch-US-amerikanischer Tennisspieler.

Karriere

Ruben Gonzales spielt hauptsächlich im Doppel auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er feierte bislang elf Doppelsiege auf der Future Tour. Auf der Challenger Tour gewann er bislang sieben Titel im Doppel. Zum 29. Juli 2013 durchbrach er erstmals die Top 200 der Weltrangliste im Doppel und seine höchste Platzierung ist der 123. Rang ab dem 22. August 2022.

Ruben Gonzales spielt seit 2010 für die philippinische Davis-Cup-Mannschaft. Für diese trat er in zehn Begegnungen an, wobei er im Einzel eine Bilanz von 6:3 und im Doppel eine von 4:3 aufzuweisen hat.

Bei den Südostasienspielen gewann er 2021 mit Treat Huey und 2023 mit Francis Alcantara jeweils die Goldmedaille im Herrendoppel.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (8)

Doppel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 26. Juli 2014 Finnland Tampere Sand Vereinigtes Konigreich Sean Thornley Schweden Elias Ymer
Russland Anton Saizew
6:75, 7:610,
2. 20. Februar 2015 Mexiko Morelos Hartplatz Vereinigtes Konigreich Darren Walsh Ecuador Emilio Gómez
Venezuela Roberto Maytín
4:6, 6:3,
3. 22. Juli 2018 Niederlande Scheveningen Sand Vereinigte Staaten Nathaniel Lammons Venezuela Luis David Martínez
Portugal Gonçalo Oliveira
6:3, 6:78,
4. 20. Oktober 2019 Vereinigte Staaten Las Vegas Hartplatz Sudafrika Ruan Roelofse Vereinigte Staaten Nathan Pasha
Vereinigte Staaten Max Schnur
2:6, 6:3,
5. 25. September 2021 Rumänien Bukarest Sand Vereinigte Staaten Hunter Johnson Deutschland Maximilian Marterer
Tschechien Lukáš Rosol
1:6, 6:2,
6. 30. April 2022 Vereinigte Staaten Savannah Sand Philippinen Treat Huey Chinesisch Taipeh Wu Tung-lin
China Volksrepublik Zhang Zhizhen
7:63, 6:4
7. 20. August 2022 Dominikanische Republik Santo Domingo Sand Vereinigte Staaten Reese Stalder Kolumbien Nicolás Barrientos
Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela
7:65, 6:3
8. 5. November 2022 Japan Yokohama Hartplatz Rumänien Victor Vlad Cornea Japan Tomoya Fujiwara
Japan Masamichi Imamura
7:5, 6:3
Commons: Ruben Gonzales – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien