In diesem Artikel tauchen wir in die spannende Welt von Ruth Strauss ein und erkunden seine verschiedenen Facetten und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Populärkultur hat Ruth Strauss das Interesse von Experten und Fans gleichermaßen geweckt. Durch eine umfassende Analyse werden wir seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine heutige Relevanz untersuchen. Darüber hinaus werden wir die Perspektiven von Experten auf diesem Gebiet entdecken, die uns einen tieferen Einblick in Ruth Strauss und seine Auswirkungen bieten. Dieser Artikel soll eine vollständige und bereichernde Vision von Ruth Strauss vermitteln und die Leser dazu einladen, über dieses faszinierende Thema nachzudenken und tiefer in dieses Thema einzutauchen.
Ruth Strauss ![]() | |
---|---|
Nationalität: | ![]() |
Geburtstag: | 14. März 1963 |
Spielhand: | Rechts |
Erfolge | |
Beste Platzierung: | 19 (Mai 1986) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der PSA und Squashinfo (siehe Weblinks) |
Ruth Strauss (* 14. März 1963 in Southend-on-Sea) ist eine ehemalige englische Squashspielerin.
Ruth Strauss war in den 1970er- und 1980er-Jahren als Squashspielerin aktiv und erreichte in der Weltrangliste im Mai 1986 mit Rang 19 ihre höchste Platzierung. Auf nationaler Ebene gewann sie mehrfach den Landesmeistertitel bei den Juniorinnen.[1] Mit der englischen Nationalmannschaft nahm sie 1983 an der Weltmeisterschaft teil und wurde mit ihr Vizeweltmeisterin hinter Australien. Im Finale blieb sie ohne Einsatz. Im selben Jahr verteidigte sie mit der englischen Mannschaft den Titel bei der Europameisterschaft, den sie erstmals bereits 1982 gewonnen hatte.[1] Zwischen 1979 und 1989 stand sie viermal im Hauptfeld der Weltmeisterschaft im Einzel. Dabei erreichte sie 1981 und 1983 jeweils mit dem Achtelfinale ihr bestes Resultat.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strauss, Ruth |
KURZBESCHREIBUNG | englische Squashspielerin |
GEBURTSDATUM | 14. März 1963 |
GEBURTSORT | Southend-on-Sea, Vereinigtes Königreich |