Südfriedhof (Bonn)

In diesem Artikel werden wir Südfriedhof (Bonn) aus verschiedenen Perspektiven untersuchen und seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft analysieren. Südfriedhof (Bonn) ist ein Thema, das in den letzten Jahren großes Interesse und Diskussionen hervorgerufen hat und dessen Relevanz weiter zunimmt. Wir werden uns mit der Bedeutung von Südfriedhof (Bonn), seiner Geschichte, seiner Entwicklung im Laufe der Zeit und den verschiedenen Meinungen und Theorien befassen, die darüber existieren. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie Südfriedhof (Bonn) Kultur, Wirtschaft, Politik und andere Aspekte des Alltagslebens beeinflusst hat. Dieser Artikel soll einen vollständigen und objektiven Überblick über Südfriedhof (Bonn) geben, damit die Leser seine Bedeutung und Auswirkungen in der heutigen Welt besser verstehen können.

Bonn, Südfriedhof, Luftaufnahme
Friedhofskapelle

Der städtische Südfriedhof in Bonn befindet sich zwischen den heutigen Stadtteilen Dottendorf und Friesdorf; dies war früher der südliche Stadtrand Bonns zur ehemals selbständigen Stadt Bad Godesberg. Er ist der zweitgrößte Friedhof der Bundesstadt und steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.[1]

Seinen Namen erhielt der Südfriedhof 1910 zur Abgrenzung des zunächst „Neuer Friedhof“ genannten Nordfriedhofes. Sowohl der Friedhof selbst als auch seine Infrastruktur wurden im Laufe der Jahrzehnte erweitert. Begrenzt wird er im Osten durch die Eisenbahnstrecke Bonn-Koblenz und im Westen durch die Servatiusstraße, an der sich der Haupteingang befindet.

Grabstätten bekannter Personen

Grabstätte Ollenhauer
Grabstätte Riegel

Während auf dem im Stadtzentrum gelegenen Alten Friedhof zahlreiche berühmte Persönlichkeiten des 18. und 19. Jahrhunderts bestattet wurden, sind auf dem Südfriedhof wegen der Nähe zum ehemaligen Regierungsviertel einige bedeutende Politiker der Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland beigesetzt. Auch einzelne bekannte Personen aus Wissenschaft und Wirtschaft liegen hier begraben.

Siehe auch

Commons: Südfriedhof – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste der Stadt Bonn (Stand: 15. Januar 2021), Nummer A 3408

Koordinaten: 50° 42′ 14,1″ N, 7° 7′ 23,9″ O