In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von SV Kuppenheim und alle Auswirkungen, die es auf unser Leben hat, erkunden. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft werden wir jeden relevanten Aspekt im Zusammenhang mit SV Kuppenheim im Detail analysieren. Wir werden herausfinden, wie sich SV Kuppenheim im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Relevanz es in der heutigen Welt hat. Darüber hinaus werden wir die vielfältigen Perspektiven untersuchen, die es rund um SV Kuppenheim gibt, sowie die Kontroversen und Debatten, die es auslöst. Wir hoffen, mit diesem Artikel einen umfassenden und bereichernden Einblick in SV Kuppenheim zu geben, damit unsere Leser dieses Phänomen und seine Auswirkungen besser verstehen können.
SV 08 Kuppenheim | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Sportverein 08 Kuppenheim e. V. | ||
Sitz | Kuppenheim, Baden-Württemberg | ||
Gründung | 1908 | ||
Farben | schwarz-blau | ||
Website | sv08-kuppenheim.de | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Spielstätte | Wörtelstadion | ||
Plätze | 5000 | ||
Liga | Verbandsliga Südbaden | ||
2023/24 | 7. Platz | ||
|
Der SV 08 Kuppenheim ist ein Fußballverein aus der baden-württembergischen Stadt Kuppenheim. Er gehört zum Bezirk Baden-Baden des Südbadischen Fußball-Verbands.
Der Verein entstand 1908 als FV 08 Kuppenheim durch Fusion von FC Germania Kuppenheim (gegründet 1906) und FV Kuppenheim (gegründet 1907). Dem Verein gelang zur Spielzeit 1934/35 der Aufstieg in die damals zweitklassige Fußball-Bezirksklasse Mittelbaden. Als Nachfolgeverein wurde 1946 der SV 1946 Kuppenheim gebildet, der sich 1949 in SV 08 Kuppenheim umbenannte.[1] Ein erster größerer Erfolg stellte sich 1949 mit dem Aufstieg der Fußballmannschaft in die Oberliga Südwest ein. In der Südstaffel konnte der sechste Platz belegt werden. Jedoch fand 1950 eine Strukturreform statt. Dabei wurden die ersten fünf Vereine der Südstaffel der Oberliga Südwest in die Oberliga Süd und die 2. Oberliga Süd eingegliedert, während die Vereine ab Platz sechs den Amateurligen in Südbaden und Württemberg zugeordnet wurden.[2]
1978 qualifizierte sich der Verein als vierter der 1. Amateurliga Südbaden für die neugebildete Oberliga Baden-Württemberg (damals Deutschlands dritthöchste Spielklasse). Nach der zweiten Spielzeit stieg der SV 1980 knapp aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber zwei weiteren Vereinen ab. Ein Jahr später gelang den Fußballern 1981 der direkte Wiederaufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg als Meister der Verbandsliga Südbaden. Hier konnte sich der SV Kuppenheim vier Spielzeiten halten. Als Tabellenfünfzehnter stieg der Verein nach der Saison 1984/85 wieder aus der höchsten Baden-Württembergischen Fußballklasse ab.[3]
In der Saison 2008/09 stieg der Verein nach zweijähriger Zugehörigkeit aus der Verbandsliga ab und trat somit ab 2009 in der siebtklassigen Landesliga an. Nach vier Jahren schaffte der SV08 in der Saison 2012/13 als Landesligameister die Rückkehr in die Verbandsliga Südbaden.
Der SV 08 Kuppenheim trägt seine Heimspiele im Wörtelstadion aus.
Im November 2010 wurde der Tatort: Im Abseits zum Großteil im Wörtelstadion gedreht. Die Folge wurde am 19. Juni 2011 ausgestrahlt.