Safari Express Cargo

In der heutigen Welt ist Safari Express Cargo für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von zunehmendem Interesse geworden. Von Experten auf diesem Gebiet bis hin zu denen, die gerade erst anfangen, sich mit diesem Thema zu befassen, hat Safari Express Cargo die Aufmerksamkeit und Neugier vieler geweckt. Ob aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft, seiner Auswirkung auf das tägliche Leben oder seiner historischen Relevanz, Safari Express Cargo ist ein Thema, das vielfältige Meinungen und Diskussionen hervorruft. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Safari Express Cargo untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen zukünftigen Auswirkungen. Auf diesen Seiten werden wir in die faszinierende Welt von Safari Express Cargo eintauchen, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu vermitteln.

Safari Express Cargo
IATA-Code: ZF
ICAO-Code: SXY
Rufzeichen: SAFARI EXPRESS
Gründung: 2011
Sitz: Nairobi
Heimatflughafen: Jomo Kenyatta International
Flottenstärke: (keine Angabe)

Safari Express Cargo ist eine kenianische Frachtfluggesellschaft. Ihr Heimatflughafen ist der Flughafen Jomo Kenyatta International.

Geschichte

Safari Express Cargo wurde im Jahr 2011 gegründet.[1] Im Juni 2018 wurde der Gesellschaft vom Ministerium für Zivilluftfahrt in Kenia die Lizenz (AOC) entzogen.[2]

Im Februar 2021 war die Fluggesellschaft an humanitären Einsätzen in Somalia beteiligt.[3]

Flotte

Laut rzjets.com ist das einzige Flugzeug der Gesellschaft eine Fokker F 27-400 Friendship (5Y-SEP), seit November 2022 auf den Flughafen Jomo Kenyatta International geparkt.[4]

Zwischenfälle

Einzelnachweise

  1. Tanzania civil aviation authority air operators by 31 August 2012 (PDF), S. 14, (englisch), auf yumpu.com; abgerufen am 26. April 2023
  2. Tag: Safari Express Cargo Ltd. In: wargeyskasaxifi.wordpress.com. 10. Juni 2018, abgerufen am 26. April 2023 (Somali).
  3. Fokker 27 carrying humanitarian aid leaves the runway in Somalia. In: aeroflap.com. 9. Februar 2021, abgerufen am 26. April 2023 (englisch).
  4. Fokker F.27-400 Friendship rzjets.com, (englisch); abgerufen am 26. April 2023
  5. Flugunfalldaten und -bericht F-27-500 5Y-SXP im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 2. Mai 2023.