In der heutigen Welt ist Saito (Miyazaki) ein Thema von zunehmender Bedeutung und Relevanz. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist Saito (Miyazaki) zu einem Thema geworden, das Menschen aller Gesellschaftsschichten und jeden Alters betrifft. Ob im persönlichen, beruflichen oder sozialen Bereich, Saito (Miyazaki) ist heute zu einem Punkt des Interesses und der Diskussion geworden. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, die Aspekte im Zusammenhang mit Saito (Miyazaki) vollständig zu untersuchen, seine Auswirkungen zu verstehen und mögliche Lösungen und Zukunftsaussichten zu analysieren. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte von Saito (Miyazaki) angesprochen, mit dem Ziel, eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses Thema zu vermitteln, das uns so sehr beschäftigt.
Saito-shi 西都市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kyūshū | |
Präfektur: | Miyazaki | |
Koordinaten: | 32° 7′ N, 131° 24′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 438,56 km² | |
Einwohner: | 28.618 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 65 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 45208-4 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Myrica rubra | |
Blume: | Rhododendron dilatatum | |
Vogel: | Japanseidensänger | |
Rathaus | ||
Adresse: | Saito City Hall 2-1 Seiryō-chō Saito-shi Miyazaki-ken 881-0015 Japan | |
Webadresse: | http://www.city.saito.miyazaki.jp | |
Lage der Stadt Saito in der Präfektur Miyazaki | ||
![]() |
Saito (japanisch 西都市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.
Hauptsächliche Erwerbszweige sind Land- und Forstwirtschaft. Landwirtschaftliche Produkte sind Grüner Pfeffer und Süßkartoffeln.
Die Stadt entwickelt sich zum Wohnvorort des nahegelegenen Miyazaki. Saito erhielt am 1. April 1951 Stadtrecht.
Saito ist bekannt für die Saitobaru-Kofun-Gruppe (西都原古墳群, Saitobaru kofun-gun). Die mehr als 300 Kofun, die zwischen dem 4. und 7. Jahrhundert errichtet wurden, machen sie zu einer der größten Ansammlungen von Kofun in Japan. 1952 wurde die Kofun-Gruppe zu einer besonderen historischen Stätte ernannt. Jeden Herbst wird das Kofun-Matsuri abgehalten.[1]