San Colombano al Lambro

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von San Colombano al Lambro erkunden, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seinen Anfängen bis zu seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft war San Colombano al Lambro Gegenstand eingehender Studien und Analysen. Im Laufe der Geschichte hat San Colombano al Lambro in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle gespielt, von Kultur über Politik bis hin zu Wissenschaft und Technologie. Mit diesem Artikel werden wir versuchen, Licht auf die Geheimnisse und Komplexitäten rund um San Colombano al Lambro zu werfen und einen umfassenden Überblick zu bieten, der es unseren Lesern ermöglicht, seine Bedeutung und Auswirkungen auf die moderne Welt besser zu verstehen.

San Colombano al Lambro
San Colombano al Lambro (Italien)
San Colombano al Lambro (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Metropolitanstadt Mailand (MI)
Koordinaten 45° 11′ N, 9° 29′ OKoordinaten: 45° 11′ 0″ N, 9° 29′ 0″ O
Höhe 80 m s.l.m.
Fläche 16 km²
Einwohner 7.344 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 20078
Vorwahl 0371
ISTAT-Nummer 015191
Bezeichnung der Bewohner Banini
Schutzpatron San Colombano
Website https://www.turismosancolombano.it/

San Colombano al Lambro ist eine italienische Gemeinde mit 7344 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Metropolitanstadt Mailand, Region Lombardei. Die Gemeinde befindet sich etwa 40 Kilometer südöstlich der Stadt Mailand und liegt am Fluss Lambro, der von Mailand kommend wenige Kilometer südlich in den Po fließt.

Die Nachbarorte von San Colombano al Lambro sind Borghetto Lodigiano (LO), Graffignana (LO), Livraga (LO), Miradolo Terme (PV), Orio Litta (LO) und Chignolo Po (PV).

Demografie

San Colombano al Lambro zählt 3109 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 stieg die Einwohnerzahl von 6970 auf 7258. Dies entspricht einem prozentualen Zuwachs von 4,1 %.

Wein

Hier werden die gleichnamigen Rot- und Weißweine mit geschützter Herkunftsbezeichnung (DOC) produziert.

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).

Literatur

  • Valeria Camaschella: Lexikon der italienischen Weine – Sämtliche DOCG- & DOC-Weine. Hrsg.: Enoteca Italiana. Hallwag, Gräfe und Unzer, München 2002, ISBN 3-7742-0756-9, S. 60.
Commons: San Colombano al Lambro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien