In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von San Giorgio Piacentino auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Seit seiner Entstehung hat San Giorgio Piacentino die Aufmerksamkeit und das Interesse verschiedener Sektoren auf sich gezogen und Debatten und Kontroversen über seine Relevanz und Bedeutung ausgelöst. Das San Giorgio Piacentino-Phänomen hat wichtige Aspekte unseres täglichen Lebens durchdrungen und die Art und Weise verändert, wie wir miteinander umgehen, Informationen konsumieren und die Welt um uns herum verstehen. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die verschiedenen Aspekte untersuchen, die sich um San Giorgio Piacentino drehen, um seinen Einfluss auf Kultur, Politik, Technologie und menschliche Beziehungen zu verstehen. Durch einen kritischen Ansatz werden wir versuchen, die Komplexität und Nuancen zu entschlüsseln, die San Giorgio Piacentino charakterisieren, um Licht auf seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu werfen.
San Giorgio Piacentino | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Piacenza (PC) | |
Lokale Bezeichnung | San Zorz | |
Koordinaten | 44° 57′ N, 9° 43′ O | |
Höhe | 103 m s.l.m. | |
Fläche | 49,1 km² | |
Einwohner | 5.559 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 29019 | |
Vorwahl | 0523 | |
ISTAT-Nummer | 033040 | |
Bezeichnung der Bewohner | Sangiorgini | |
Schutzpatron | Georg | |
Website | San Giorgio Piacentino |
San Giorgio Piacentino ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 5559 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Piacenza in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 11 Kilometer südsüdöstlich von Piacenza am Nure im Val Nure.
Im Gemeindegebiet liegt der Militärflugplatz Piacenza in der Nähe des Ortsteils San Damiano. Durch den Ort führt ferner der Pilgerwanderweg Via Francigena.