Sands (Hotel)

Heute ist Sands (Hotel) ein Thema von großer Relevanz und Interesse in der heutigen Gesellschaft. Aufgrund seiner vielfältigen Perspektiven hat dieses Thema eine Debatte ausgelöst und die Aufmerksamkeit von Experten und Personen auf sich gezogen, die daran interessiert sind, seine Auswirkungen zu verstehen. Im Laufe der Geschichte war Sands (Hotel) Gegenstand von Studien und Analysen und spielte eine grundlegende Rolle bei der Entscheidungsfindung auf persönlicher, beruflicher und sozialer Ebene. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Sands (Hotel) untersuchen, mit dem Ziel, eine vollständige und aktualisierte Vorstellung von seiner Bedeutung und Relevanz im aktuellen Panorama zu vermitteln.

Sands
Standort Vereinigte Staaten Paradise (Nevada)
Eröffnung 15. Dezember 1952
Schließung 30. Juni 1996

Das Sands war ein US-amerikanisches Hotel in Paradise. Es wurde am 15. Dezember 1952 als siebtes Hotel am Las Vegas Strip eröffnet. Wie das benachbarte Desert Inn gehörte es in den 1960er Jahren dem Industriellen Howard Hughes. Am 30. Juni 1996 wurde das Sands geschlossen und am 26. November desselben Jahres gesprengt. Auf der Fläche entstand das Venetian Resort Hotel.[1]

Zu den Größen aus der Musikwelt, die hier auftraten, gehören Dean Martin, Sammy Davis, Jr. und Frank Sinatra, der dort seine Show Sinatra at the Sands gab. Die drei wohnten wie auch die anderen Mitglieder des Rat Pack in dem Hotel, als die 1960er Version von Ocean’s Eleven gedreht wurde.

Commons: Sands Hotel and Casino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento vom 12. Januar 2008 im Internet Archive)

Koordinaten: 36° 7′ 17″ N, 115° 10′ 8″ W