Im heutigen Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Sattelbach (Gemeinde Heiligenkreuz) befassen, einem Thema, das in letzter Zeit großes gesellschaftliches Interesse geweckt hat. Wir erfahren mehr über seine Ursprünge, seine Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen, seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche und die möglichen Lösungen, die zu seiner Bewältigung vorgeschlagen wurden. Sattelbach (Gemeinde Heiligenkreuz) ist ein komplexes Problem, das verschiedene Dimensionen umfasst. Daher ist es wichtig, es aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, um seinen Umfang zu verstehen und Maßnahmen zu ergreifen, die zu seinem Verständnis und einer eventuellen Lösung beitragen. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten dieses heute so relevanten Themas befassen.
Sattelbach (Dorf) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Baden (BN), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Baden | |
Pol. Gemeinde | Heiligenkreuz (KG Heiligenkreuz) | |
Koordinaten | 48° 1′ 53″ N, 16° 8′ 31″ O | |
Höhe | 284 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 148 (1. Jän. 2024) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03384 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Heiligenkreuz (30613 000) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Sattelbach ist eine Ortschaft in der Gemeinde Heiligenkreuz im Bezirk Baden in Niederösterreich. Die Ortschaft hat 148 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024).[1]
Das im Süden von Heiligenkreuz gelegene Dorf befindet sich an der Mündung des Sattelbachs in die Schwechat und ist über die Badener Straße erreichbar. Zur Ortschaft zählen auch die Siedlung Hofwiese und die Rotte Schwechatbach.
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Sattelbach ein Gastwirt, zwei Holzhändler, ein Milchhändler und einige Landwirte ansässig. Weiters gab es beim Ort ein Kalkwerk.[2]