Saya Ahmad

In diesem Artikel werden wir das Thema Saya Ahmad aus verschiedenen Perspektiven und Ansätzen untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses Thema zu bieten. Im gesamten Text werden wir sowohl seine Ursprünge und seine heutige Relevanz als auch seine möglichen Implikationen und Folgen analysieren. Ebenso werden wir verschiedene Studien und Forschungen untersuchen, die rund um Saya Ahmad durchgeführt wurden, um eine akademische und wissenschaftlich fundierte Vision anzubieten. Letztlich soll dieser Artikel dem Leser einen tiefen und detaillierten Einblick in Saya Ahmad vermitteln, damit er sich fundiertes und umfassendes Wissen zum Thema aneignen kann.

Saya Ahmad (2019)

Saya Ahmad (* 31. März 1984 in Kirkuk im Irak) ist eine österreichische Kommunalpolitikerin für die SPÖ in Wien. Die aus dem Irak stammende Kurdin war von 2013 bis 2018 Bezirksrätin[1] und SPÖ-Vizeklubchefin des 9. Wiener Gemeindebezirkes Alsergrund sowie seit 2017 Vorsitzende der SPÖ-Frauen Alsergrund.[2] Nach einer Kampfabstimmung am 12. März 2018 ist sie seit 27. Juni 2018 Bezirksvorsteherin.

Leben

Ahmad flüchtete 1991 mit ihrer Familie nach Österreich[3] und wuchs in Kärnten auf. Ab 2004 absolvierte sie ein Studium für Internationale Entwicklung und Arabistik an der Universität Wien.[4] Sie engagierte sich beim Verein Liga für emanzipatorische Entwicklungszusammenarbeit (LeEZA), so wie ihre jüngere Schwester Soma Ahmad.[3][4] Sie war Mediensprecherin der SPÖ-Stadträtin Sandra Frauenberger[1][2].

Am 27. Juni 2018 wurde sie als Nachfolgerin von Martina Malyar als Bezirksvorsteherin von Wien-Alsergrund angelobt, nachdem sie sich zuvor in einer Nachfolgewahl der SPÖ Alsergrund gegen den bisherigen Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Thomas Liebich durchsetzen konnte.[5][6]

Im Februar 2024 sah sich Ahmad mit Kritik an ihrer Amtsführung konfrontiert: Sechs der acht damals am Alsergrund vertretenen Fraktionen warfen Ahmad "mangelnde Kooperationsbereitschaft" in der Zusammenarbeit vor. Ahmad erwiderte, von den Vorwürfen "überrascht" zu sein.[7][8]

Saya Ahmad war mit dem Wiener SPÖ-Gemeinderat Marcus Gremel verheiratet[9] und hat eine Tochter.[10]

  • Diplomarbeit von Saya Ahmad: Grenzüberschreitende MigrantInnenorganisationen – transnationales politisches Engagement am Beispiel des Kurdischen Zentrums. Wien 2012.

Einzelnachweise

  1. a b SPÖ Wien Frauen: Portrait Saya Ahmad; abgerufen am 20. August 2020
  2. a b Heute: Knalleffekt: Saya Ahmad wird neue Bezirkschefin; abgerufen am 13. März 2018
  3. a b Südwind-Magazin: Kleine Schritte zu einem großen Ziel; abgerufen am 13. März 2018
  4. a b LeEZA: Mitarbeiter_innen; abgerufen am 13. März 2018
  5. Kurier: Saya Ahmad: „Man muss nicht alles lesen“. Artikel vom 27. Juni 2018, abgerufen am 27. Juni 2018.
  6. Saya Ahmad neue SP-Kandidatin als Bezirksvorsteherin im Alsergrund APA, 13. März 2018, abgerufen am 6. Oktober 2024
  7. Alsergrund: Sechs Fraktionen üben heftige Kritik an Bezirkschefin Ahmad. 19. Februar 2024, abgerufen am 12. März 2025.
  8. Alle gegen Ahmad: Hitzige Wortgefechte im Alsergrunder Bezirksparlament. 22. Februar 2024, abgerufen am 12. März 2025.
  9. Die Presse: Wien: Saya Ahmad wird SPÖ-Bezirksvorsteherin in linker Hochburg; abgerufen am 13. März 2018
  10. www,spoe-frauen.wien.