Der Name Schiffskrone ist heute zweifellos ein Thema von großer Relevanz. Im Laufe der Geschichte war Schiffskrone Gegenstand von Studien, Debatten und Kontroversen in verschiedenen Bereichen und Disziplinen. Von der Wissenschaft über die Literatur bis hin zur Politik und Populärkultur hat Schiffskrone einen unauslöschlichen Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten von Schiffskrone untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Welt und seine Relevanz für die Zukunft untersuchen. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung hat Schiffskrone die Aufmerksamkeit und Fantasie von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt erregt.
Die Schiffskrone (naval crown) ist eine Besonderheit über englischen Wappen.
Auf dem Stirnreif sind sogenannte Schiffsschnäbel (Bug) und Segel aufgesetzt. In der Kronenmitte ist das Heck eines Segelschiffes nachgebildet.
Sichtbar ist zwischen zwei geblähten Segeln am Mast eine ganze Bugspitze und rechts und links nur noch schmale Schiffsschnäbel. Die komplette Krone hat zwischen vier Segel wechselnd vier Spitzen.
In der englischen Heraldik übernimmt diese Krone die Funktion der in Deutschland verbreiteten Mauerkrone in der Stadtheraldik. Beispiel ist die Kronkolonie Hongkong zur britischen Zeit.
Die Schiffskrone Corona navalis war auch eine Auszeichnung des römischen Militärs.