Schweiburg

In der heutigen Welt hat Schweiburg eine beispiellose Bedeutung erlangt. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Wissenschaft oder die Kultur, Schweiburg nimmt heute einen herausragenden Platz ein. Seine vielfältigen Facetten und seine Relevanz in verschiedenen Bereichen machen es zu einem Thema von großem Interesse. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen von Schweiburg und seinen Einfluss auf das Alltagsleben untersuchen. Durch eine eingehende und vielseitige Analyse werden wir versuchen, die Bedeutung von Schweiburg heute und ihre möglichen Auswirkungen auf die Zukunft besser zu verstehen.

Schweiburg
Luftaufnahme (2012): Beginn der Schweiburg an der Südspitze der Strohauser Plate (Grünland unten rechts), die Weser unten links im Bild, oben Gemeindegebiet Brake

Luftaufnahme (2012): Beginn der Schweiburg an der Südspitze der Strohauser Plate (Grünland unten rechts), die Weser unten links im Bild, oben Gemeindegebiet Brake

Daten
Lage Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen
Flusssystem Weser
Ursprung Abzweigung von der Weser
53° 22′ 2″ N, 8° 29′ 35″ O
Mündung wieder in die WeserKoordinaten: 53° 25′ 9″ N, 8° 29′ 0″ O
53° 25′ 9″ N, 8° 29′ 0″ O

Gemeinden Stadland

Die Schweiburg ist ein rund 7,5 km langer Nebenarm der Weser im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch. Der Nebenarm umschließt zusammen mit dem Fluss die Insel Strohauser Plate beim Ort Rodenkirchen. Bis zur Weserkorrektion durch Ludwig Franzius war die Schweiburg das Hauptfahrwasser der Weser. Über die Schweiburg, die bei Niedrigwasser bis auf ein kleines Rinnsal fast trockenfällt, sind die Segelhäfen Absersiel und Strohausersiel zu erreichen.

Nach dem Niedrigwasser läuft die Flut in der sich nach Süden hin stark verengenden Schweiburg in Form einer bis zu 50 cm hohen Gezeitenwelle ein.

Die Schweiburg wird in einigen Kartendarstellungen – insbesondere in digitalen Kartenmaterialien – fälschlich als Schmetburg bezeichnet.[1]

Commons: Schweiburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. zum Beispiel bei Google Maps