Heute ist Seikei-Universität ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum der Öffentlichkeit. Die Bedeutung von Seikei-Universität ist im sozialen, kulturellen, akademischen und wissenschaftlichen Bereich immer wichtiger geworden und hat zu Debatten und Überlegungen zu seinen Implikationen und Auswirkungen geführt. Aus unterschiedlichen Perspektiven und Ansätzen wurden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Seikei-Universität, seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung und seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft angesprochen. In diesem Artikel tauchen wir in die spannende Welt von Seikei-Universität ein, erkunden ihre verschiedenen Dimensionen und analysieren ihre Relevanz im aktuellen Kontext.
Seikei-Universität | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1906/1949 |
Trägerschaft | privat |
Ort | Musashino, Präfektur Tokio |
Land | Japan |
Studierende | 7.442 (ohne Abschluss) 153 (mit Abschluss)[1] |
Mitarbeiter | 645[1] |
Website | www.seikei.ac.jp |
Die Seikei-Universität (jap. 成蹊大学, Seikei daigaku) ist eine private Universität in Japan. Sie liegt in Musashino in der Präfektur Tokio.
Der Name Seikei kommt aus einem chinesischen Satz von Sima Qians Shiji: „桃李不言 下自成蹊.“ (dt. etwa: Der Pfirsichbaum oder Pflaumenbaum sagt kein Wort; Pfad zu ihm (um Blumen und Früchte) wird aber natürlich gemacht.) Der Pfirsichbaum oder Pflaumenbaum dort bezeichnet den tugendhaften Mensch.
Die Schule wurde 1906 von Nakamura Haruji (中村 春二, 1877–1924) als Privatschule Seikei-en (成蹊園, dt. „Seikei-Garten“) gegründet. Ihr Ziel war die Erziehung der Jungen mit Achtung des Persönlichkeitswerts und der Freiheit. Sie wurde von Nakamuras ehemaligen Schulfreunden Iwasaki Koyata (岩崎 小弥太), dem späteren Führer des Mitsubishi-Zaibatsus, und Imamura Shigezō (今村 繁三), einem Bankier, wirtschaftlich getragen. Sie entwickelte sich 1912 zur Seikei-Geschäftsschule (成蹊実務学校, Seikei jitsumu gakkō), die in Ikebukuro lag. Die Schule zog 1924 in den heutigen Campus.
Die Schulkörperschaft gründete 1925 die Seikei-Oberschule (成蹊高等学校, Seikei kōtō gakkō), eine 7-jährige Schule (Alter: 12–19). Nach dem Pazifikkrieg wurde sie zur Seikei-Mittelschule (1947; 3-jährige Schule), Seikei-Oberschule (1948; 3-jährig) und Seikei-Universität (1949; 4-jährig).
In Osaka befindet sich die Seikei-Universität Ōsaka.
Koordinaten: 35° 42′ 40,4″ N, 139° 34′ 23,3″ O