Heutzutage ist Seletice zu einem Thema von großer Bedeutung in der heutigen Gesellschaft geworden. Immer mehr Menschen sind daran interessiert, mehr über Seletice und seine Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche zu erfahren. Von der Politik über die Technologie bis hin zur Populärkultur hat Seletice nachweislich einen erheblichen Einfluss auf unser Leben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Seletice untersuchen und seinen Ursprung, seine Entwicklung und seinen heutigen Einfluss analysieren. Darüber hinaus werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, wie Seletice die Welt um uns herum geformt hat und weiterhin formt. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise zu Seletice!
Seletice | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Středočeský kraj | |||
Bezirk: | Nymburk | |||
Fläche: | 1137 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 19′ N, 15° 5′ O | |||
Höhe: | 273 m n.m. | |||
Einwohner: | 227 (1. Jan. 2023)[1] | |||
Postleitzahl: | 289 34 | |||
Kfz-Kennzeichen: | S | |||
Verkehr | ||||
Straße: | Mcely – Prodašice | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 1 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Zdeněk Havlík (Stand: 2015) | |||
Adresse: | Seletice 139 289 34 Rožďalovice | |||
Gemeindenummer: | 534757 | |||
Website: | www.seletice.cz |
Seletice (deutsch Seletitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 16 Kilometer nördlich von Nymburk und gehört zum Okres Nymburk.
Seletice befindet sich im Osten des Svatojiřský les (St. Georgs-Wald) in den Ausläufern der Jičínská pahorkatina. Das Dorf liegt in der Quellmulde des Baches Kozačka und wird größtenteils von Wald umschlossen. Nördlich erhebt sich der Hügel Ostrá hůrka (287 m), im Süden liegt die Holoviska (247 m).
Nachbarorte sind Ledce und Prodašice im Norden, Sovolusky und Malý Košík im Nordosten, Košík und Alexandrov im Osten, Doubravany im Südosten, Sovenice und Bošín im Süden, Mcely im Südwesten, Chudíř und Jabkenice im Westen sowie Ovčárny und Pěčice im Nordwesten.
Archäologische Funde belegen eine erste Besiedlung in der Zeit zwischen 5000 und 3000 v. Chr. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1437. Einer Legende nach sollen die Seletický ze Smojma hier eine Burg errichtet und das Dorf gegründet haben. Wahrscheinlicher ist jedoch die Gründung des Dorfes durch das Landadelsgeschlecht Selety. Zu den weiteren Besitzern des Dorfes gehörten u. a. Jan Košík von Lomnitz und nach 1450 Jan Křinecký von Ronov auf Křinec, der das Dorf an die Herrschaft Kunstberg anschloss. 1575 erwarb Heinrich von Waldstein auf Dobrovice Kunstberg und die zugehörigen Dörfer.
Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Seletice ab 1850 eine Gemeinde im Bezirk Jičín. Nach dem Ersten Weltkrieg begann ein Rückgang der Einwohnerzahl. 1961 wurde das Dorf nach Košík eingemeindet und kam zugleich zum Okres Nymburk. Seit 1990 besteht die Gemeinde wieder. Ein großer Teil der Chaluppen in Seletice wird heute als Ferienhäuser genützt.
Für die Gemeinde Seletice sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zu Seletice gehört die Einschicht Prachovna (Prachowna).