Selle (Somme)

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Selle (Somme) befassen, einem Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Selle (Somme) hat großes Interesse und Debatten in verschiedenen Bereichen geweckt, von der Wissenschaft über die Politik bis hin zur Populärkultur. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Selle (Somme) untersuchen, von seinen Ursprüngen und seiner Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Darüber hinaus diskutieren wir die Meinungen und Perspektiven von Experten zum Thema sowie die persönlichen Erfahrungen derjenigen, die direkt mit Selle (Somme) zu tun haben. Dieser Artikel soll den Lesern ein umfassendes Verständnis von Selle (Somme) vermitteln und zum kritischen Nachdenken über dieses heute so relevante Thema anregen.

Selle
Celle
Die Selle im Ort Lœuilly

Die Selle im Ort Lœuilly

Daten
Gewässerkennzahl FRE6420600
Lage Frankreich, Region Hauts-de-France
Flusssystem Somme
Abfluss über Somme → Ärmelkanal
Quelle im Gemeindegebiet von Catheux
49° 39′ 12″ N, 2° 7′ 7″ O
Quellhöhe ca. 110 m[1]
Mündung im Stadtgebiet von Amiens in die SommeKoordinaten: 49° 54′ 28″ N, 2° 16′ 49″ O
49° 54′ 28″ N, 2° 16′ 49″ O
Mündungshöhe ca. 20 m[1]
Höhenunterschied ca. 90 m
Sohlgefälle ca. 2,3 ‰
Länge ca. 39 km[2]
Rechte Nebenflüsse Évoissons
Großstädte Amiens

Die Selle (im Oberlauf auch: Celle) ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Hauts-de-France verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Catheux, entwässert generell in nordöstlicher Richtung und mündet nach rund 39[2] Kilometern im Stadtgebiet von Amiens als linker Nebenfluss in die Somme. Auf ihrem Weg durchquert sie die Départements Oise und Somme.

Orte am Fluss

Commons: Selle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b geoportail.gouv.fr
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Selle bei SANDRE (französisch), abgerufen am 19. August 2009, gerundet auf volle Kilometer.