In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von September-Perseiden ein. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz in der Geschichte hat September-Perseiden in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens eine grundlegende Rolle gespielt. Im Laufe der Jahre hat September-Perseiden die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen und Diskussionen und Überlegungen zu seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen ausgelöst. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die Bedeutung von September-Perseiden erforschen und wie es unsere Art, bestimmte Aspekte des Lebens zu verstehen und anzugehen, geprägt hat. Wir hoffen, dass dieser Artikel Sie zum Nachdenken anregt und Ihnen einen tieferen Einblick in September-Perseiden und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft bietet.
Meteorstrom September-Perseiden[1] | |
---|---|
Aktivität | |
Beginn | 5. September |
Maximum | 9. September |
Ende | 21. September |
Radiantenposition | |
RA | 3h 12m |
DE | +40° |
ZHR | 8 |
Populationsindex | 3,0 |
geozentrische Geschwindigkeit |
64 km/s |
Die September-Perseiden sind ein jährlich im September aktiver Meteorstrom. Mit einer Zenithal Hourly Rate von gewöhnlich acht Meteoren pro Stunde sind die September-Perseiden sehr viel schwächer als die im August aktiven Perseiden. Am 9. September 2008 wurde eine deutlich höhere Meteoraktivität registriert, wobei neben einer Vielzahl von Sternschnuppen auch helle Feuerkugeln beobachtet wurden.[2]
Der Radiant befindet sich im südlichen Teil des Sternbildes Perseus.
Die September-Perseiden wurden über viele Jahre gemeinsam mit den Delta-Aurigiden als ein Meteorstrom betrachtet. Erst genauere Untersuchungen ergaben, dass es sich um zwei separate Ströme handelt, welche nahtlos ineinander übergehen.[3]