Skhirat

In diesem Artikel tauchen wir in die spannende Welt von Skhirat ein und erkunden seine vielfältigen Facetten, Auswirkungen und Bedeutung in verschiedenen Bereichen. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Jahre hat Skhirat die Aufmerksamkeit und das Interesse verschiedener Menschen, Experten und Enthusiasten geweckt. Durch eine detaillierte und bereichernde Analyse werden wir entdecken, wie Skhirat Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft beeinflusst hat, und bieten eine einzigartige und aufschlussreiche Perspektive auf seine heutige Relevanz. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Reise, die uns dazu führen wird, die Auswirkungen von Skhirat und seine Rolle in der heutigen Welt besser zu verstehen.

Skhirat
الصخيرات
ⵚⵅⵉⵔⴰⵜ

Hilfe zu Wappen
Skhirat (Marokko)
Skhirat (Marokko)
Skhirat
Basisdaten
Staat: Marokko Marokko
Region: Rabat-Salé-Kénitra
Provinz: Präfektur Skhirate-Témara
Koordinaten 33° 51′ N, 7° 2′ WKoordinaten: 33° 51′ N, 7° 2′ W
Einwohner: 122.705 (2024)
Fläche: 54,7 km²
Bevölkerungsdichte: 2.243 Einwohner je km²
Höhe: 20 m
Postleitzahl: 12050
Skhirat – Bahnhof
Skhirat – Bahnhof
Skhirat – Bahnhof

Skhirat (arabisch الصخيرات, DMG aṣ-Ṣaḫīrāt, auch Skhirate, Zentralatlas-Tamazight ⵚⵅⵉⵔⴰⵜ Eṣṣxiṛat, spanisch Sjirat) ist eine Großstadt mit ca. 125.000 Einwohnern am Atlantik in der Präfektur Skhirate-Témara in der Region Rabat-Salé-Kénitra in Marokko.

Lage und Klima

Skhirat liegt bei der Mündung des Oued Cherrat in den Atlantik etwa 63 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Casablanca bzw. ca. 27 km südwestlich der marokkanischen Hauptstadt Rabat; die Stadt hat eine eigene Abfahrt an der Autoroute A 1. Das Klima wird in hohem Maße vom Atlantik bestimmt; Regen (ca. 450 mm/Jahr) fällt nahezu ausschließlich im Winterhalbjahr.

Bevölkerung

Jahr 1994 2004 2014 2024
Einwohner 29.599 43.025 59.775 122.705[1]

Für das Jahr 1970 wurden 18.000 Einwohner geschätzt. Die heutige Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Angehörigen verschiedener Berbergruppen der Umgebung, die seit den 1950er Jahren zugewandert sind.

Wirtschaft

Die Wirtschaft der Stadt wird ganz wesentlich von Tourismus bestimmt, aber auch Kleinhandel, Handwerk und das Dienstleistungsgewerbe bieten Arbeitsplätze.

Geschichte

Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Antike zurück; wahrscheinlich nutzten schon die Phönizier und Römer den Platz als Hafen. Später errichteten die Almohaden hier eine Festung (kasbah).[2]

Sommerpalast

In Skhirat befindet sich ein Sommerpalast der marokkanischen Sultane. Der Besitz dehnt sich terrassenartig über etwa drei Kilometer am Strand entlang aus. Er besteht aus einer Reihe von Bungalows und Villen, in denen die Familie, Angestellte und der Personenschutz untergebracht sind. Der Thronsaal ist auf ein Schwimmbad ausgerichtet, diesem schließen sich die Privatgemächer an. Entlang der Autobahn liegt der Golfplatz mit 18 Löchern.

Am 10. und 11. Juli 1971 war der Sommerpalast Schauplatz des gegen König Hassan II. gerichteten Putschversuchs von Skhirat.

Commons: Skhirate – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Skhirat – Karte + Fakten
  2. Skhirat – Fotos + Infos