In diesem Artikel wird das Thema Slovenská Ľupča aus einer breiten und vielfältigen Perspektive behandelt und verschiedene Aspekte und Standpunkte im Zusammenhang mit diesem Thema untersucht. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Relevanz und seinen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche versucht dieser Artikel, eine vollständige und detaillierte Vision von Slovenská Ľupča zu vermitteln. Ziel ist es, dem Leser durch eine gründliche und gründliche Analyse einen vollständigen Überblick zu bieten, der es ihm ermöglicht, die Bedeutung und den Umfang von Slovenská Ľupča in der heutigen Gesellschaft zu verstehen. Darüber hinaus werden mögliche Herausforderungen und Chancen rund um dieses Thema thematisiert sowie Empfehlungen und Perspektiven für die Zukunft gegeben.
Slovenská Ľupča | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kraj: | Banskobystrický kraj | |
Okres: | Banská Bystrica | |
Region: | Horehronie | |
Fläche: | 32,32 km²[1] | |
Einwohner: | 3261 (31. Dez. 2024)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 100,88 Einwohner je km² | |
Höhe: | 378 m n.m. | |
Postleitzahl: | 976 13 | |
Telefonvorwahl: | 0 48 | |
Geographische Lage: | 48° 45′ N, 19° 14′ O | |
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
BB | |
Kód obce: | 509001 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: Oktober 2022) | ||
Bürgermeister: | Roland Lamper | |
Adresse: | Obecný úrad Slovenská Ľupča Nám. SNP 13 97613 Slovenská Ľupča | |
Webpräsenz: | www.slovenskalupca.sk |
Slovenská Ľupča (bis 1927 slowakisch auch „Zvolenská Ľupča“; deutsch Slowakisch Liptsch oder älter Böhmisch-Luptsch, ungarisch Zólyomlipcse – bis 1882 auch Tótlipcse) ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei. Sie liegt im Grantal am Fuße der Niederen Tatra und der Poľana etwa 12 km von Banská Bystrica entfernt.
Der Ort wurde 1250 erstmals schriftlich erwähnt. 1944 wurde das Dorf Ľupčianska Ulica eingemeindet.