Somaliaplatte

In diesem Artikel werden wir über Somaliaplatte sprechen, ein Thema, das schon seit langem Gegenstand von Debatten und Diskussionen ist. Somaliaplatte ist ein Thema, das Neugier geweckt und in verschiedenen Bereichen zu widersprüchlichen Meinungen geführt hat. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder einfach nur mehr darüber erfahren möchten, dieser Artikel bietet Ihnen detaillierte und relevante Informationen zu Somaliaplatte. Wir werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Somaliaplatte untersuchen, von seiner Geschichte und Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Darüber hinaus werden wir einige der unterschiedlichen Perspektiven betrachten, die es rund um Somaliaplatte gibt, und wie es in verschiedenen Kontexten angegangen wurde. Machen Sie sich bereit, in die faszinierende Welt von Somaliaplatte einzutauchen und alles zu entdecken, was dieses Thema zu bieten hat!

Verlauf des Großen Afrikanischen Grabenbruchs

Die Somaliaplatte ist eine vor ihrer Entstehung befindliche tektonische Platte, die aufgrund des Großen Afrikanischen Grabenbruchs in den nächsten 100.000 bis 200.000 Jahren voraussichtlich entstehen wird. Sie umfasst das Horn von Afrika und umliegende Gewässer (Golf von Aden, Indischer Ozean, s. Karte).

Angenommen wird eine Drift nach Südosten,[1] in Bezug auf als stationär angenommene Hotspots mit einer Geschwindigkeit von etwa 45 mm/Jahr.[2] In einigen Millionen Jahren wird so das östliche Afrika vom Rest des Kontinents abgespalten sein und eine neue eigene Landmasse bilden.

Siehe auch

Literatur

  • Charles DeMets, Richard G. Gordon, Jean-Yves Royer: Motion between the Indian, Capricorn and Somalian plates since 20Ma: implications for the timing and magnitude of distributed lithospheric deformation in the equatorial Indian ocean. In: Geophys. J. Int. Band 161, 2005, S. 445–468, doi:10.1111/j.1365-246X.2005.02598.x (englisch, wisc.edu [PDF; 8,5 MB]).

Einzelnachweise

  1. Jean Chorowicz: The East African rift system. In: Journal of African Earth Sciences. Band 43, 1–3, 2005, S. 379–410, doi:10.1016/j.jafrearsci.2005.07.019.
  2. Emerick, C. M., Age progressive volcanism in the Comores Archipelago and Northern Madagascar, Oregon State Univ., Corvallis, Dissertation, 1985, bibcode:1985PhDT.........5E.