Sicherlich haben Sie schon mehr als einmal von Sommer-Universiade 1985/Judo gehört, da es aufgrund seiner Relevanz und Wirkung in verschiedenen Bereichen zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden ist. Seit seiner Entstehung hat Sommer-Universiade 1985/Judo die Aufmerksamkeit von Forschern, Fachleuten und Enthusiasten auf sich gezogen, die ständig danach streben, mehr über seinen Ursprung, seine Entwicklung und seine Auswirkungen zu erfahren. In diesem Artikel werden wir alles, was mit Sommer-Universiade 1985/Judo zu tun hat, gründlich untersuchen, von seinem Hintergrund bis zu seinem aktuellen Status, mit dem Ziel, seinen Einfluss und seine Reichweite in unserer Gesellschaft besser zu verstehen.
Judo bei der Sommer-Universiade 1985
|
|
|
Information
|
Austragungsort
|
Kōbe Japan Japan
|
Entscheidungen
|
9
|
← Tokio 1967
|
Die Judo-Wettbewerbe der Sommer-Universiade 1985 fanden von Ende August bis Anfang September in der japanischen Stadt Kōbe statt. Es handelte sich um die zweite Austragung dieser Sportart bei den Studentenweltspielen und wurden anschließend auch wieder vorläufig aus dem Programm genommen. Wie schon bei der Austragung 1967 in Tokio, wurden auch diesmal nur Bewerbe für Männer ausgetragen.
Ergebnisse Männer
Halb-Leichtgewicht bis 65 kg
Leichtgewicht bis 71 kg
Halb-Mittelgewicht bis 78 kg
Mittelgewicht bis 86 kg
Halb-Schwergewicht bis 95 kg
Schwergewicht über 95 kg
Offene Klasse
Teambewerb
Weblinks