Das Thema Sommer-Universiade 2017 ist seit langem Gegenstand von Interesse und Debatten. Von seinen Anfängen bis heute hat Sommer-Universiade 2017 in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft eine bedeutende Rolle gespielt. Um dieses Thema besser zu verstehen, ist es wichtig, sich mit seiner Geschichte, seinen Implikationen und seinen Auswirkungen in verschiedenen Kontexten zu befassen. In diesem Artikel werden verschiedene Perspektiven auf Sommer-Universiade 2017 angesprochen, mit dem Ziel, eine umfassende Vision zu bieten, die es den Lesern ermöglicht, ein umfassenderes und bereicherndes Verständnis dieses Themas zu erlangen.
Austragungsort | Taipeh, Taiwan |
Eröffnung | 19. August 2017 |
Schlussfeier | 30. August 2017 |
Disziplinen | 275 |
Wettbewerbe | 22 |
Teilnehmende Mannschaften | 141 |
Teilnehmende Athleten | 7.639 |
Eröffnet durch | Ko Wen-je (Bürgermeister), Oleg Matytsin (FISU-Präsident) |
← Gwangju 2015 | Neapel 2019 → |
Medaillenspiegel (nach 275 von 275 Entscheidungen) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
1 | ![]() |
37 | 27 | 37 | 101 |
2 | ![]() |
30 | 22 | 30 | 82 |
3 | ![]() |
26 | 34 | 30 | 90 |
4 | ![]() |
25 | 31 | 38 | 94 |
5 | ![]() |
16 | 19 | 16 | 51 |
6 | ![]() |
12 | 11 | 13 | 36 |
7 | ![]() |
12 | 5 | 6 | 23 |
8 | ![]() |
9 | 6 | 17 | 32 |
9 | ![]() |
9 | 6 | 2 | 17 |
10 | ![]() |
8 | 4 | 11 | 23 |
Vollständiger Medaillenspiegel |
Die Sommer-Universiade 2017, offiziell XXIX. Sommer-Universiade, fand vom 19. bis 30. August in der taiwanischen Hauptstadt Taipeh statt.
Die Eröffnungsfeier drohte zu scheitern, denn nach etwa der zehnten Nation kamen keine Sportler mehr ins Stadion, und fast eine Stunde lang wurden ohne weitere Erklärung nur noch Flaggen herein getragen.[1][2] Der Grund waren Proteste vor dem Stadion gegen eine Reform der Beamtenpensionen in Taiwan. Schließlich strömten die Athleten unter großem Jubel in geballter Form wieder ins Stadion.
Ein Team fehlte, da die Volksrepublik China im Vorfeld angedeutet hatte, dass sie die Eröffnungsfeier boykottieren werde, da man ihren Athleten nicht zumuten könne mit anzusehen, wie Taiwans Präsidentin ganz offiziell im Stadion vorgestellt und beklatscht als auch auf den Tribünen die Taiwanesische Nationalflagge geschwenkt wird.[1][2] Bei den Olympischen Spielen in London war sogar nach einer Beschwerde der VR-Chinesen und auf Drängen des britischen Außenministeriums Taiwans Flagge aus dem Stadtbild entfernt worden, denn die Regierung in Peking beharrt auf ihren Machtansprüchen und setzt alles daran, dass Taiwan international nicht als vollwertiger Staat wahrgenommen wird.[1][2] Dass bei der Universiade die Zuschauer in den Stadien die rot-blaue Nationalflagge schwenken, ist nicht selbstverständlich. Bei anderen internationalen Sportereignissen in Taiwan verbieten die Veranstalter das gelegentlich in vorauseilendem Gehorsam, denn auf internationaler Bühne dürfen Taiwans Sportler nicht als „Taiwan“ und auch nicht unter dem offiziellen Staatsnamen „Republik China“ antreten, sondern nur unter der Bezeichnung „Chinese Taipei“.[1]
Die meisten Anlagen sind fünf verschiedenen Gebieten innerhalb von Taipeh zugeordnet. Darüber hinaus gibt es einige Anlagen außerhalb Taipehs.
Die Eröffnungsfeier fand im ausverkauften Taipei Municipal Stadium statt, wo auch die Abschlussfeier geplant ist.
Taipeh
Außerhalb Taipehs
Mit rund 13.000 Teilnehmern aus 141 Nationen ist die Veranstaltung die weltweit größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen Spielen.[3]
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) nominierte 127 studentische Spitzensportlerinnen und -sportler, die in 14 Sportarten an den Start gehen (u. a. 26 Leichtathleten – darunter zwei Titelverteidiger).[3]
Legende zum nachfolgend dargestellten Wettkampfprogramm:
Eröffnungs- und Abschlusszeremonie | Qualifikationswettkämpfe | ? | Finalentscheidungen |
Letzte Spalte: Gesamtanzahl der Entscheidungen in den einzelnen Sportarten
Zeitplan der Universiade 2017 (mit Anzahl der Entscheidungen) | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Gesamt | |
August | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | |
Eröffnung | ||||||||||||||
Badminton | 1 | 5 | 6 | |||||||||||
Baseball | 1 | 1 | ||||||||||||
Basketball | 1 | 1 | 2 | |||||||||||
Billard | 2 | 2 | 4 | |||||||||||
Bogenschießen | 5 | 5 | 10 | |||||||||||
Fechten | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 12 | |||||||
Fußball | 1 | 1 | 2 | |||||||||||
Gewichtheben | 3 | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 16 | |||||||
Golf | 4 | 4 | ||||||||||||
Judo | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 18 | ||||||||
Leichtathletik | 2 | 6 | 9 | 12 | 11 | 10 | 50 | |||||||
Rhythmische Sportgymnastik | 6 | 6 | ||||||||||||
Rollsport | 4 | 4 | 4 | 2 | 2 | 16 | ||||||||
Schwimmen | 4 | 5 | 5 | 7 | 4 | 7 | 8 | 2 | 42 | |||||
Taekwondo | 2 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 23 | ||||||
Tennis | 2 | 5 | 7 | |||||||||||
Tischtennis | 2 | 1 | 2 | 2 | 7 | |||||||||
Turnen | 1 | 1 | 2 | 10 | 2 | 16 | ||||||||
Volleyball | 1 | 1 | 2 | |||||||||||
Wasserball | 1 | 1 | 2 | |||||||||||
Wasserspringen | 2 | 2 | 1 | 1 | 3 | 1 | 1 | 2 | 13 | |||||
Wushu | 2 | 2 | 12 | 16 | ||||||||||
Abschluss | ||||||||||||||
Medaillenentscheidungen | 0 | 0 | 18 | 24 | 24 | 41 | 29 | 29 | 27 | 24 | 21 | 37 | 1 | 275 |
August | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | |
Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Gesamt |