Soszyca

In der heutigen Welt hat Soszyca in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens eine entscheidende Bedeutung erlangt. Von seinen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit bis hin zu seinem Einfluss auf die Weltwirtschaft ist Soszyca zu einem unvermeidlichen Gesprächsthema geworden. Im Laufe der Geschichte hat Soszyca eine grundlegende Rolle in der Gesellschaft gespielt und unsere Überzeugungen, Verhaltensweisen und Entscheidungen geprägt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Soszyca und seine Auswirkungen auf die Welt untersuchen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit sowie seine Relevanz in der Gegenwart analysieren. Durch tiefgreifende und aufschlussreiche Analysen versuchen wir, Licht auf die Rolle zu werfen, die Soszyca in unserem Leben spielt und wie es dazu gekommen ist, unsere Realität zu definieren.

Soszyca
?
Soszyca (Polen)
Soszyca (Polen)
Soszyca
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Pommern
Powiat: Bytów
Gmina: Parchowo
Geographische Lage: 54° 15′ N, 17° 35′ OKoordinaten: 54° 15′ 3″ N, 17° 34′ 49″ O
Einwohner: 84
Postleitzahl: 77-121
Telefonvorwahl: (+48) 59
Kfz-Kennzeichen: GBY

Soszyca (kaschubisch Soszëca, deutsch Neukrug) ist eine Siedlung in der Gmina Parchowo in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Sie liegt acht Kilometer nordwestlich von Parchowo (Parchau), fünfzehn Kilometer nördlich von Bytów (Bütow) und siebzig Kilometer westlich von Danzig.

Der Bahnhof Neukrug lag an der Bahnstrecke Lauenburg–Bütow.

Bis 1945 bildete Waldarbeiterkolonie Neukrug einen Wohnplatz in der Landgemeinde Lupowske und gehörte mit dieser zum Landkreis Bütow in der preußischen Provinz Pommern.[1]

Söhne und Töchter des Ortes

Fußnoten

  1. Waldarbeiterkolonie Neukrug im Informationssystem Pommern.