Sparta Prague Open 2014

Heute nimmt Sparta Prague Open 2014 einen zentralen Platz in der Gesellschaft ein. Seine Bedeutung und Relevanz spiegeln sich in allen Aspekten des täglichen Lebens wider, von Politik und Wirtschaft bis hin zu Unterhaltung und Kultur. Sparta Prague Open 2014 hat die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen und leidenschaftliche Debatten und unterschiedliche Meinungen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir den Einfluss und die Auswirkungen von Sparta Prague Open 2014 in verschiedenen Bereichen untersuchen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine Projektion in die Zukunft analysieren. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Rolle hat Sparta Prague Open 2014 nicht nur seine Spuren in der Geschichte hinterlassen, sondern prägt auch weiterhin die Welt, in der wir leben.

Sparta Prague Open 2014
Datum 10.5.2014 – 18.5.2014
Auflage 5
Navigation 2013 ◄ 2014 ► 2015
International Tennis Federation
Austragungsort Prag
Tschechien Tschechien
Kategorie 100.000+H
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Tschechien Lucie Šafářová
Vorjahressieger (Doppel) Tschechien Renata Voráčová
Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
Sieger (Einzel) Vereinigtes Konigreich Heather Watson
Sieger (Doppel) Tschechien Lucie Hradecká
Niederlande Michaëlla Krajicek
Stand: 20. September 2014

Die Sparta Prague Open 2014 waren ein Damen-Tennisturnier der ITF in Prag. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2014 und fand vom 10. bis 18. Mai 2014 statt.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Tschechien Lucie Šafářová 1. Runde
02. Tschechien Klára Koukalová 1. Runde
03. Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová 1. Runde
04. Belgien Yanina Wickmayer 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Tschechien Karolína Plíšková Viertelfinale

06. Slowakei Anna Karolína Schmiedlová Finale

07. Deutschland Dinah Pfizenmaier Achtelfinale

08. Japan Misaki Doi Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien L. Šafářová 4 4  
Q Russland Jekaterina Alexandrowa 6 6   Q Russland Jekaterina Alexandrowa 6 5 4
WC Tschechien S. Heinová 5 6 3   Vereinigte Staaten M. Oudin 2 7 6
  Vereinigte Staaten M. Oudin 7 4 6   Vereinigte Staaten M. Oudin 6 4 1r
  Kolumbien M. Duque Mariño 3 6 6 6 Slowakei A. K. Schmiedlová 4 6 3
  Belarus W. Hawarzowa 6 3 2   Kolumbien M. Duque Mariño 4 5  
  Tschechien A. Hlaváčková 3 6 2 6 Slowakei A. K. Schmiedlová 6 7  
6 Slowakei A. K. Schmiedlová 6 4 6 6 Slowakei A. K. Schmiedlová 7 1 6
4 Belgien Y. Wickmayer 4 3   SE Serbien A. Krunić 66 6 3
Q Vereinigte Staaten M. Brengle 6 6   Q Vereinigte Staaten M. Brengle 2 6 2
WC Tschechien K. Siniaková 2 4   SE Serbien A. Krunić 6 1 6
SE Serbien A. Krunić 6 6   SE Serbien A. Krunić 6 7  
  Russland A. Panowa 65 6 7 8 Japan M. Doi 4 5  
  Kroatien P. Martić 7 4 610   Russland A. Panowa 3 0  
  Deutschland A.-L. Friedsam 6 62 3 8 Japan M. Doi 6 6  
8 Japan M. Doi 3 7 6 6 Slowakei A. K. Schmiedlová 65 0  
7 Deutschland D. Pfizenmaier 7       Vereinigtes Konigreich H. Watson 7 6  
Q Russland X. Perwak 62 r   7 Deutschland D. Pfizenmaier 1 6 3
  Australien O. Rogowska 4 5   WC Tschechien T. Smitková 6 4 6
WC Tschechien T. Smitková 6 7   WC Tschechien T. Smitková 2 4  
  Spanien S. Soler-Espinosa 61 2     Ungarn T. Babos 6 6  
  Ungarn T. Babos 7 6     Ungarn T. Babos 6 6  
Q Vereinigte Staaten V. Duval 6 2 6 Q Vereinigte Staaten V. Duval 2 3  
3 Tschechien B. Záhlavová-Strýcová 4 6 4   Ungarn T. Babos 63 3  
5 Tschechien Ka. Plíšková 6 0 7   Vereinigtes Konigreich H. Watson 7 6  
  Luxemburg M. Minella 2 6 5 5 Tschechien Ka. Plíšková 6 6  
  Polen M. Linette 6 6     Polen M. Linette 3 3  
  Tschechien Kr. Plíšková 1 3   5 Tschechien Ka. Plíšková 2 4  
  Belgien A. Van Uytvanck 4 5     Vereinigtes Konigreich H. Watson 6 6  
WC Slowakei P. Uberalová 6 7   WC Slowakei P. Uberalová 1 4  
  Vereinigtes Konigreich H. Watson 6 6     Vereinigtes Konigreich H. Watson 6 6  
2 Tschechien K. Koukalová 2 4  

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Tschechien Andrea Hlaváčková
Tschechien Lucie Šafářová
Finale
02. Tschechien Lucie Hradecká
Niederlande Michaëlla Krajicek
Sieg
03. Tschechien Karolína Plíšková
Tschechien Kristýna Plíšková
Halbfinale
04. Kroatien Petra Martić
Australien Olivia Rogowska
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien A. Hlaváčková
Tschechien L. Šafářová
6 6  
  Vereinigte Staaten I. Falconi
Tschechien E. Hrdinová
4 3   1 Tschechien A. Hlaváčková
Tschechien L. Šafářová
6 6  
  Luxemburg M. Minella
Russland A. Panowa
66 5     Ungarn R.-L. Jani
Ukraine W. Kapschaj
1 1  
  Ungarn R.-L. Jani
Ukraine W. Kapschaj
7 7   1 Tschechien A. Hlaváčková
Tschechien L. Šafářová
3 7
4 Kroatien P. Martić
Australien O. Rogowska
2 4   WC Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
6 5
WC Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
6 6   WC Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
6 6  
  Vereinigte Staaten M. Oudin
Niederlande A. Rus
2 3     Serbien A. Krunić
Rumänien I. R. Olaru
2 3  
  Serbien A. Krunić
Rumänien I. R. Olaru
6 6   1 Tschechien A. Hlaváčková
Tschechien L. Šafářová
3 2  
WC Tschechien P. Krejsová
Tschechien T. Smitková
6 6   2 Tschechien L. Hradecká
Niederlande M. Krajicek
6 6  
WC Tschechien S. Heinová
Tschechien K. Roučková
4 2   WC Tschechien P. Krejsová
Tschechien T. Smitková
1 5  
  Italien N. Clerico
Italien G. Gatto-Monticone
0 4   3 Tschechien Ka. Plíšková
Tschechien Kr. Plíšková
6 7  
3 Tschechien Ka. Plíšková
Tschechien Kr. Plíšková
6 6   3 Tschechien Ka. Plíšková
Tschechien Kr. Plíšková
3 64  
  Schweiz V. Golubic
Polen M. Linette
3 4   2 Tschechien L. Hradecká
Niederlande M. Krajicek
6 7  
  Vereinigte Staaten N. Melichar
Serbien T. Mirčić
6 6     Vereinigte Staaten N. Melichar
Serbien T. Mirčić
2 1  
  Kolumbien M. Duque Mariño
Vereinigtes Konigreich H. Watson
2 6 2 Tschechien L. Hradecká
Niederlande M. Krajicek
6 6  
2 Tschechien L. Hradecká
Niederlande M. Krajicek
6 3