St-Remi (Allemant)

In diesem Artikel werden wir St-Remi (Allemant) eingehend untersuchen und analysieren. Von seiner Geschichte bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werden wir uns mit allen relevanten Aspekten dieses Themas befassen. Mit einem vielschichtigen Ansatz werden wir uns mit allen Themen befassen, von historischen und kulturellen Perspektiven bis hin zu zeitgenössischen Diskussionen und Zukunftsprojektionen. St-Remi (Allemant) ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen und in verschiedenen Bereichen Debatten und Überlegungen ausgelöst hat. Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Entdeckung und des Verständnisses von St-Remi (Allemant).

Zeichnung der Kirche Saint-Remi (1878)

Die katholische Kirche St-Remi in Allemant, einer französischen Gemeinde im Département Marne der Region Grand Est, wurde im 13. Jahrhundert errichtet und im 15. Jahrhundert im Flamboyantstil umgebaut. Die Kirche ist seit 1932 als Monument historique klassifiziert.

Die Kirche wird von einem quadratischen Glockenturm überragt, der an allen Seiten Klangarkaden besitzt. Das Langhaus, das Querhaus und die polygonale Apsis sind eingewölbt.

Ausstattung

Siehe: Liste der Monuments historiques in Allemant (Marne)#Liste der Objekte

Literatur

  • Églises accueillantes dans le diocèse de Châlons-sur-Marne en Champagne. 1994 (ohne ISBN).
Commons: St-Remi (Allemant) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 45′ 38″ N, 3° 47′ 58,2″ O