In der heutigen Welt ist Staben ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und aller Interessen auf sich gezogen hat. Von technologischen Fortschritten bis hin zu aktuellen Themen ist es Staben gelungen, Barrieren zu überwinden und leidenschaftliche Diskussionen in verschiedenen Bereichen anzustoßen. Ob auf persönlicher, akademischer oder beruflicher Ebene, Staben ist zu einem relevanten Thema geworden, das niemanden gleichgültig lässt. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Auswirkungen von Staben auf die aktuelle Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Zukunft eingehend zu analysieren. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten von Staben befassen und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens untersuchen.
Staben (italienisch Stava) ist ein Dorf im Vinschgau in Südtirol (Italien) mit 407 Einwohnern (Stand Januar 2011). Staben ist eine Fraktion der Gemeinde Naturns. Nachbarorte sind der Hauptort der Gemeinde, Naturns, sowie Tabland und Tschars. Das in den letzten Jahren stark gewachsene Dorf hat rund 400 Einwohner, liegt mitten im Talboden des Etschtals und wird von der Etsch durchflossen.
Staben wurde urkundlich erstmals 1237 als Stouben erwähnt. Der Name Staben kommt von lateinisch stuba ‚Dampfbad, Thermenanlage‘. Schon die Römer siedelten sich in Staben an, da es dort Heilquellen gab. Diese Heilquellen gab es noch bis ins 20. Jahrhundert. Dort entspringt die Quelle von Bad Kochenmoos, das heute ein Teil von Staben ist. Durch Staben führte die Via Claudia Augusta, eine wichtige römische Handelsstraße. 1904 wurden Staben und seine damals 120 Einwohner von einem Brand heimgesucht, von dem sich der Ort aber schnell wieder erholten. Bis 1928, als es Naturns angegliedert wurde, war Staben eine eigene Gemeinde.
Für den Kraftverkehr ist Staben in erster Linie durch die Vinschger Staatsstraße erschlossen, die einst durch das Ortszentrum führte, aber 2003 in einen Umfahrungstunnel verlegt wurde. Der Bahnhof Staben bietet einen Zugang zur Vinschgaubahn. Zudem führt die Radroute 2 „Vinschgau–Bozen“ mitten durch den Ort.
In Staben gibt es eine Grundschule für die deutsche Sprachgruppe.
In Staben beginnt der Vinschger Höhenweg, ein Fernwanderweg zur Etschquelle.
Koordinaten: 46° 39′ N, 10° 58′ O