Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Stijn Vandenbergh, das heute äußerst relevant und interessant ist. Stijn Vandenbergh ist ein Thema, das große Debatten ausgelöst und die Aufmerksamkeit vieler Menschen in verschiedenen Bereichen auf sich gezogen hat. Im Laufe der Geschichte war Stijn Vandenbergh Gegenstand von Studien, Analysen und Überlegungen, was zu seiner Entwicklung und seinem Verständnis in einem aktuellen Kontext beigetragen hat. Darüber hinaus hat Stijn Vandenbergh eine bedeutende Rolle im Leben vieler Menschen gespielt und sich direkt oder indirekt auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft ausgewirkt. Daher ist es wichtig, die Bedeutung und Relevanz von Stijn Vandenbergh sowie seine heutigen Implikationen und Konsequenzen zu untersuchen und zu vertiefen.
Stijn Vandenbergh (2016) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 25. April 1984 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Körpergröße | 199 cm |
Renngewicht | 86 kg |
Karriereende | 2020 |
Internationale Team(s) | |
2005–2006 2007 2008 2009–2011 2012–2016 2017–2020 |
Amuzza.com-Davo / Unibet-Davo Unibet.com AG2R La Mondiale Team Katusha Omega Pharma-Quick Step / Etixx-Quick Step AG2R La Mondiale |
Wichtigste Erfolge | |
Gesamtwertung Irland-Rundfahrt 2007 | |
Letzte Aktualisierung: 27. November 2020 |
Stijn Vandenbergh (* 25. April 1984 in Oudenaarde) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer.
Stijn Vandenberg gewann 2004 die U23-Austragung des belgischen Frühjahrsklassikers Omloop Het Volk.
Seinen ersten Vertrag bei einem Radsportteam der höchsten Kategorie hatte er 2007 bei Unibet.com. Für diese Mannschaft entschied er eine Etappe und die Gesamtwertung der Irland-Rundfahrt 2007 für sich.
2009 und 2010 bestritt er die Tour de France, bei seiner ersten Teilnahme belegte er Platz 39, im Jahr danach konnte er die Rundfahrt nicht beenden. 2012 startete er im Straßenrennen der Olympischen Spiele in London und belegte Rang 100.
Nachdem seine letzte Mannschaft Ag2r La Mondiale ihm keinen Vertrag mehr für die nächste Saison anbot, beendete Vandenberg zum Jahresende 2020 seine Karriere als Aktiver.[1]
2004
2007
2016
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vandenbergh, Stijn |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 25. April 1984 |
GEBURTSORT | Oudenaarde |