Strahl (Heraldik)

In der heutigen Welt ist Strahl (Heraldik) für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von größter Bedeutung und Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz im wissenschaftlichen Bereich oder seines Einflusses auf die wirtschaftliche Entwicklung – Strahl (Heraldik) hat es geschafft, die Aufmerksamkeit und Debatte von Experten, Fachleuten und Bürgern auf der ganzen Welt auf sich zu ziehen. Im Laufe der Geschichte hat Strahl (Heraldik) eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung verschiedener Aspekte des menschlichen Lebens gespielt, und seine Erforschung und sein Verständnis sind von entscheidender Bedeutung, um die Herausforderungen und Chancen zu bewältigen, die sich heute ergeben. In diesem Artikel werden wir die Wirkung, Bedeutung und Auswirkungen von Strahl (Heraldik) eingehend untersuchen, seine verschiedenen Facetten analysieren und einen Überblick über seine Relevanz in der heutigen Welt geben.

Stralsunder Stadtwappen

Der Strahl, auch Stral, ist in der Heraldik eine gemeine Figur und dadurch auch eine Wappenfigur. Im weiteren Sinn handelt es sich um eine Pfeilspitze. Am bekanntesten ist die Figur aus dem Wappen von Stralsund, die hier auch auf den Stadtnamen verweist. Im Polnischen wird es mit strzala bezeichnet.

Beispielsweise ist das Wappenbild für das Herb Ogonczyk, Strahl in Rot mit einem halben Ring, auf dessen Bogen oben ein silberner Strahl aufrecht steht, einer Wappengemeinschaft zugeordnet. Dieses Herb steht für etwa 300 Familien.

Die Wappenfigur kann alle heraldischen Tingierungen haben.

Siehe auch

Literatur