Subida al Naranco

Im heutigen Artikel werden wir die faszinierende Welt von Subida al Naranco erkunden, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geweckt hat. Von seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bis hin zu seiner historischen Relevanz hat Subida al Naranco endlose Debatten und Diskussionen ausgelöst, die zu einer tiefgreifenden Analyse seiner verschiedenen Facetten geführt haben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Dimensionen von Subida al Naranco, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen und seinen Einfluss auf den Verlauf der Geschichte. Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Entdeckung und Reflexion über Subida al Naranco.

Subida al Naranco (dt. Anstieg nach Naranco) war ein spanisches Straßenradrennen.

Das Rennen wurde 1941 zum ersten Mal ausgetragen und fand seitdem mit Unterbrechungen jährlich im Mai statt. Austragungsort war die Gegend rund um den Schlussanstieg Monte Naranco bei Oviedo in der spanischen Provinz Asturien. Seit 2005 zählte das Eintagesrennen zur UCI Europe Tour und war in die Kategorie 1.1 eingestuft. Rekordsieger ist der Spanier Fermín Trueba, der das Rennen als einziger Fahrer dreimal für sich entscheiden konnte.

Von 2011 bis 2013 wurde die Subida als Etappe der Asturien-Rundfahrt ausgetragen.

Sieger