In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Sugillation und alles, was dieses Thema zu bieten hat, erkunden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis zu seiner heutigen Relevanz ist Sugillation ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Durch eine umfassende Analyse werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Sugillation untersuchen und unseren Lesern eine vollständige und bereichernde Vision bieten. Ob durch seinen Einfluss auf die Geschichte, seine Bedeutung in der Populärkultur oder seine Relevanz im Alltag, Sugillation ist zu einem unvermeidlichen Diskussionsthema geworden, und in diesem Artikel werden wir uns mit seiner Komplexität und Bedeutung befassen.
Sugillation (von lateinisch sugillare: „braun und blau schlagen“) bezeichnet den flächenhaften und bis zu 30 mm großen Austritt von Blut aus den Kapillargefäßen (Diapedese) in die Haut (Hautblutung).[1] Sie tritt vor allem bei der Koagulopathie (Gerinnungsstörungen) auf.
Ein sogenannter Knutschfleck ist eine hypobare (durch Unterdruck erzeugte) Sugillation.[1]