Sulbiate

In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit Sulbiate befassen, einem Thema, das in den letzten Jahren viel Interesse und Debatten geweckt hat. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Sulbiate untersuchen, um einen umfassenden und vollständigen Überblick zu geben. Durch Interviews, Recherchen und Analysen werden wir versuchen, dieses Thema und seinen Einfluss auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens besser zu verstehen. Von seiner Relevanz in der Wissenschaft bis hin zu seiner Rolle in der Populärkultur hat Sulbiate die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen und eine Reihe von Fragen und Bedenken hervorgerufen, die wir in diesem Artikel ansprechen wollen. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise und lernen Sie Sulbiate kennen!

Sulbiate
Sulbiate (Italien)
Sulbiate (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Monza und Brianza (MB)
Lokale Bezeichnung Sülbiàa
Koordinaten 45° 37′ N, 9° 25′ OKoordinaten: 45° 37′ 0″ N, 9° 25′ 0″ O
Höhe 220 m s.l.m.
Fläche 5,27 km²
Einwohner 4.504 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 20884
Vorwahl 039
ISTAT-Nummer 108042
Bezeichnung der Bewohner Sulbiatesi
Website Sulbiate

Sulbiate ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 4504 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Monza und Brianza in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 14 Kilometer nordwestlich von Monza am Parco Rio Vallone und grenzt unmittelbar an die Provinz Lecco.

Geschichte

998 wird der Ort Sebeate erwähnt, dessen Name sich bis ins 13. Jahrhundert in Subiate und später, ab dem 16. Jahrhundert, in Sulbiate wandelt. Sehenswert sind die noch auf alten Fundamenten errichteten Kirchen des heiligen Ambrosius und des heiligen Antonius. Das Castello Lampugnani wurde im 15. Jahrhundert errichtet; erhalten ist es jedoch kaum. Letzteres gilt auch für die Villa Baraggia aus dem 18. Jahrhundert.

Söhne und Töchter

  • Luigi Stucchi (1941–2022), katholischer Geistlicher, Weihbischof in Mailand
Commons: Sulbiate – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).