In der heutigen Welt ist Sven Kopp ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und aller Interessen auf sich gezogen hat. Von technologischen Fortschritten bis hin zu aktuellen Themen ist es Sven Kopp gelungen, Barrieren zu überwinden und leidenschaftliche Diskussionen in verschiedenen Bereichen anzustoßen. Ob auf persönlicher, akademischer oder beruflicher Ebene, Sven Kopp ist zu einem relevanten Thema geworden, das niemanden gleichgültig lässt. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Auswirkungen von Sven Kopp auf die aktuelle Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Zukunft eingehend zu analysieren. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten von Sven Kopp befassen und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens untersuchen.
Sven Kopp | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 17. Februar 1995 | |
Geburtsort | Weiden in der Oberpfalz, Deutschland | |
Größe | 198 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–2010 | SpVgg Weiden | |
2010–2012 | SpVgg SV Weiden | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2012–2014 | SpVgg SV Weiden | 67 (10) |
2014–2018 | SSV Jahn Regensburg | 23 | (1)
2014–2018 | SSV Jahn Regensburg II | 41 | (5)
2019– | SpVgg Bayreuth | 0 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 16. Januar 2019 |
Sven Kopp (* 17. Februar 1995 in Weiden in der Oberpfalz) ist ein deutscher Fußballspieler.
Kopp kam in der U13 zur SpVgg Weiden (später SpVgg SV Weiden) und spielte bereits 2012/13 als 17-Jähriger in der ersten Mannschaft in der Landesliga. Er war auch in der darauf folgenden Saison in der Bayernliga Stammspieler und erzielte insgesamt zehn Tore in 67 Spielen für Weiden. Im Sommer 2014 wurde er vom Drittligisten SSV Jahn Regensburg verpflichtet. Jahns Sportchef Christian Keller nannte Kopp dabei das „größte Talent Ostbayerns“.[1]
Am 5. August 2014, beim Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching am 3. Spieltag der Saison 2014/15, wurde er kurz vor der Halbzeitpause für den verletzten Sebastian Nachreiner eingewechselt und kam so zu seinem Profidebüt. Regensburg verlor die Partie mit 0:2.[2] Kopp kam auf insgesamt vier Drittligaeinsätze, Regensburg stieg am Saisonende in die Regionalliga ab. In der Saison 2015/16 stieg er mit dem SSV Jahn als Meister der Regionalliga Bayern wieder in die 3. Liga auf. Am Ende der Saison 2016/17 stand der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Von da an kam Kopp jedoch nur noch in der Zweiten Mannschaft des Jahn in der Bayernliga zum Einsatz.
Im Januar 2019 wechselte Kopp in die Regionalliga Bayern zur SpVgg Bayreuth.[3]
Neben seiner Karriere als Fußballer absolviert Kopp eine Ausbildung zum Mechatroniker.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kopp, Sven |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1995 |
GEBURTSORT | Weiden in der Oberpfalz, Deutschland |