In diesem Artikel werden wir uns näher mit Sveriges Radio P3 befassen, einem Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Während die Gesellschaft voranschreitet und sich weiterentwickelt, ist Sveriges Radio P3 zu einem Brennpunkt geworden, der Aufmerksamkeit und Reflexion erfordert. Durch eine umfassende und detaillierte Analyse werden wir die verschiedenen Facetten und Dimensionen von Sveriges Radio P3 untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Relevanz in der heutigen Welt entschlüsseln. Von seiner Geschichte bis zu seiner Zukunft wird sich dieser Artikel mit Sveriges Radio P3 befassen, um eine vollständige und bereichernde Perspektive auf dieses Thema zu bieten, die niemanden gleichgültig lässt.
P3 | |
![]() | |
Hörfunksender | |
Empfang | UKW, Webradio, DAB+ |
---|---|
Empfangsgebiet | Schweden, Åland |
Sendestart | 1962 |
Eigentümer | Sveriges Radio |
Sendeanstalt | Sveriges Radio |
Liste von Hörfunksendern |
Sveriges Radio P3 (SR P3) ist ein Hörfunkprogramm von Sveriges Radio mit Sitz in Stockholm, welches komplett werbefrei ist. Es ist ein Musikprogramm mit einem ungewöhnlich hohen Wortanteil und wird in Schweden landesweit über UKW und DAB ausgestrahlt. Das Programm ist mit Ausnahme der Musik komplett auf Schwedisch.
SR P3 spielt vorwiegend Pop- und Rockmusik, aber auch extreme Musikrichtungen wie Metal und Hip-Hop haben ihren festen Platz. Ebenfalls ist der Anteil an schwedischer Musik sehr hoch, sodass schwedische Künstler gut gefördert werden können.
Durch ein sehr gut ausgebautes UKW-Sendernetz strahlt SR P3 weit in die angrenzenden Regionen der Nachbarländer Norwegen, Finnland, Dänemark und Deutschland hinein. So deckt der 60 kW-Sender auf der koordinierten Frequenz 97,0 MHz aus Hörby (→Sender Hörby) die dänische Insel Seeland und den Metropolraum Kopenhagen komplett ab, ebenso kann SR P3 auf Rügen empfangen werden. Neben dem Hauptprogramm existieren seit einiger Zeit auch mehrere Webradio-Kanäle und DAB-Kanäle des Senders, die jeweils spezielle Musikrichtungen bedienen.
(Quelle:[1])
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
---|---|---|---|---|
0-6 Uhr | "Vaken med..." | "Vaken med..." | "Vaken med..." | "Vaken med..." |
06-07 Uhr | "P3 med..." | "P3 med..." | "P3 med..." | "P3 med..." |
07-10:30 Uhr | "Morgonpasset i P3 med..." | "Morgonpasset i P3 med..." | "Morgonpasset i P3 med..." | "Morgonpasset i P3 med..." |
10:30-20 Uhr | "P3 med..." | "P3 med..." | "P3 med..." | "P3 med..." |
20-22 Uhr | "Dans och elektroniskt i P3 med..." | "Rock, metal och punk i P3 med..." | "HipHop, RnB och Soul i P3 med..." | "Pop och Indie i P3 med..." |
22-23 Uhr | Morgonpasset i P3 – Gästen | Morgonpasset i P3 – Gästen | Morgonpasset i P3 – Gästen | Morgonpasset i P3 – Gästen |
23-24 Uhr | "Creepyodden med..." | Ligga med P3 | Tankesmedjan | Preach – UR |
Am Freitag sind die Zeiten etwas anders aufgeteilt, besonders die Sendungen ab 19 Uhr unterscheiden sich hier von den vorangegangenen Tagen.
Zeit | Freitag |
---|---|
0-6 Uhr | "Vaken med..." |
06-07 Uhr | "P3 med..." |
07-10:30 Uhr | "Morgonpasset i P3 med..." |
10:30-19 Uhr | "P3 med..." |
19-21 Uhr | "Latin i P3 med..." |
21-22 Uhr | "P3 med..." |
22-23 Uhr | Morgonpasset i P3 – Gästen |
23-24 Uhr | P3 Låten |
Und auch am Wochenende finden sich unterschiedliche Sendungen und Zeiten. Viele kürzere Sendungen (darunter P3 Dokumentär) werden am Sonntag gespielt.
Zeit | Samstag | Sonntag |
---|---|---|
0-6 Uhr | "Vaken med..." | "Vaken med..." |
06-06:30 Uhr | "P3 med..." | "P3 med..." |
06:30-08:30 | P3 Historia | |
08:30-12 Uhr | "P3 med..." | |
12-14:30 Uhr | P3:s mest spelade | "Digilistan med..." |
14:30-17:30 Uhr | "P3 med..." | "P3 med..." |
17:30-19 Uhr | P3 ID | |
19-20:30 Uhr | Pop i P3 | P3 Dokumentär |
20:30-21 Uhr | Dans och elektroniskt | |
21-22 Uhr | Verkligheten i P3 | |
22-22:30 Uhr | "P3 Soul med..." | |
22:30-24 Uhr | P3 din Gata |