In der heutigen Welt hat Taruga (Fundplatz) in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ob im persönlichen, beruflichen oder sozialen Bereich, Taruga (Fundplatz) ist zu einem grundlegenden Element geworden, das unsere Entscheidungen, Meinungen und Handlungen beeinflusst. Im Laufe der Zeit hat sich Taruga (Fundplatz) weiterentwickelt und neue Dimensionen angenommen, was uns dazu veranlasst, über seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Entwicklung der Menschheit nachzudenken. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Taruga (Fundplatz) untersuchen und seine Relevanz in verschiedenen Kontexten sowie seine Rolle bei der Gestaltung unserer heutigen Welt analysieren.
Koordinaten: 8° 25′ 0″ N, 7° 15′ 0″ O
Taruga ist eine Fundstelle der Nok-Kultur. Die Fundstelle liegt etwa 40 km südöstlich der nigerianischen Hauptstadt Abuja.
Ausgrabungen des britischen Archäologen Bernard Fagg in den 1960er Jahren erbrachten nicht nur Fragmente von Terrakotten, sondern auch die ältesten Datierungen für Eisenverhüttung für Westafrika. Taruga war lange die einzige Fundstelle der Nok-Kultur, die gründlich beschrieben und dokumentiert wurde.
Durch ein neues Forschungsprojekt der Universität Frankfurt konnten mehrere neue hinzugefügt werden.