Das Thema Teberda (Fluss) ist ein Thema, das im Laufe der Jahre Interesse und Debatten hervorgerufen hat. Im Laufe der Zeit hat sich Teberda (Fluss) in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft als relevantes und wichtiges Thema erwiesen. Von seinen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur hat Teberda (Fluss) die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten von Teberda (Fluss) untersuchen und seine Auswirkungen, Relevanz und Entwicklung im Laufe der Zeit aufschlüsseln. Durch eine kritische und umfassende Analyse werden wir versuchen, die Komplexität und Bedeutung von Teberda (Fluss) heute zu verstehen.
Teberda Теберда́ | ||
![]() Teberda nahe Karatschajewsk | ||
Daten | ||
Lage | Karatschai-Tscherkessien (Russland) | |
Flusssystem | Kuban | |
Abfluss über | Kuban → Schwarzes Meer | |
Zusammenfluss von | Gonatschchir und Amanaus im Großen Kaukasus 43° 20′ 8″ N, 41° 39′ 59″ O | |
Mündung | Kuban, in KaratschajewskKoordinaten: 43° 46′ 38″ N, 41° 55′ 0″ O 43° 46′ 38″ N, 41° 55′ 0″ O
| |
Länge | 60 km[1] | |
Einzugsgebiet | 1080 km²[1] | |
Abfluss[1] Lage: 45 km oberhalb der Mündung |
MQ |
27,2 m³/s |
Mittelstädte | Karatschajewsk | |
Kleinstädte | Teberda | |
![]() Mündung der Teberda in den Kuban | ||
![]() Lage der Teberda (Теберда́) im Einzugsgebiet des Kuban | ||
![]() Die Stadt Teberda, im Hintergrund der gleichnamige Fluss |
Die Teberda (russisch Теберда́) ist ein linker Nebenfluss des Kuban in der Republik Karatschai-Tscherkessien im Nord-Kaukasus.
Die Teberda entsteht am Zusammenfluss von Gonatschchir und Amanaus, 5 km nördlich von Dombai, an der Nordflanke des Großen Kaukasus. Der 60 km lange Fluss fließt in nordnordöstlicher Richtung an der gleichnamigen Stadt Teberda vorbei nach Karatschajewsk, wo er auf den Oberlauf des Kuban trifft. Die Teberda entwässert ein Areal von 1080 km². Der mittlere Abfluss 45 km oberhalb der Mündung beträgt 27,2 m³/s. Die Teberda ist ein typischer Gebirgsfluss. Im Flussbett findet sich viel Geröll.