Technische Universität Gabrowo

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Geschichte von Technische Universität Gabrowo erkunden, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen aller Altersgruppen und Kulturen erregt hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz hat Technische Universität Gabrowo einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt hinterlassen. Im Laufe der Jahrzehnte war Technische Universität Gabrowo Gegenstand von Studien, Debatten und Bewunderung und diente als Inspirationsquelle für Künstler, Wissenschaftler, Schriftsteller und Menschen aus allen Bereichen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Technische Universität Gabrowo, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und seine heutige Bedeutung entdecken. Machen Sie sich bereit für den Eintritt in die aufregende Welt von Technische Universität Gabrowo!

Technische Universität Gabrowo
Gründung 30. Juli 1964
Trägerschaft staatlich
Ort Gabrowo
Land Bulgarien Bulgarien
Rektor Raycho Todorov Ilarionov[1]
Studierende ca. 8.000
Mitarbeiter ca. 1.200
Netzwerke BAUNAS[2]
Website www.tugab.bg
Technische Universität Gabrowo

Die Technische Universität Gabrowo (bulgarisch: Технически университет Габрово, Technitscheski uniwersitet Gabrowo bzw. Tehničeski universitet Gabrovo) ist eine technische Universität in der bulgarischen Stadt Gabrowo mit rund 8.000 Studenten und 1.200 wissenschaftlichen Angestellten (2004).

Die Universität ist Mitglied im Netzwerk der Balkan-Universitäten.[3]

Geschichte

Am 30. Juli 1964 wurde das Polytechnische Institut Gabrowo gegründet, 1972 um ein Hochschulinstitut für Maschinenbau und Elektrotechnik erweitert und wurde im Juli 1995 der Status einer TU zuerkannt.

Fakultäten

Partnerhochschulen

Einzelnachweise

  1. About Us > University Management. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 10. August 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.tugab.bg (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. Members. In: www.baunas.org. Balkan Universities Association, 2019, abgerufen am 8. September 2019 (englisch).
  3. Konferenz der Balkan Universitäten Mai 2010 in Edirne (Memento vom 9. August 2011 im Internet Archive)