Terry Kubicka

Im heutigen Artikel werden wir über Terry Kubicka sprechen. Terry Kubicka ist ein Thema, das in letzter Zeit großes gesellschaftliches Interesse geweckt hat. Es ist für viele zu einem Bezugspunkt geworden, sei es aufgrund seiner heutigen Relevanz, seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben oder seiner historischen Bedeutung. Seit seiner Entstehung hat Terry Kubicka die unterschiedlichsten Meinungen hervorgerufen und war Gegenstand zahlreicher Studien und Forschungen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Terry Kubicka untersuchen, seine Auswirkungen analysieren und seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft diskutieren. Ohne Zweifel ist Terry Kubicka ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und aus dem man viel lernen kann.

Terry Paul Kubicka (* 3. April 1956 in Long Beach, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf startete.

Kubicka wurde 1974 und 1975 Vize-Meister und 1976 Meister bei den US-amerikanischen Meisterschaften. Von 1974 bis 1976 nahm er an Weltmeisterschaften teil. Sein bestes Ergebnis erzielte er bei seiner letzten Weltmeisterschaft mit dem sechsten Platz. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Innsbruck wurde er Siebter. Dabei wurde er der erste und einzige Eiskunstläufer, der im Kürprogramm einen Rückwärtssalto zeigte, als er noch erlaubt war, kurz danach wurde er verboten.

Kubicka ist technischer Spezialist bei der ISU.

Ergebnisse

Wettbewerb / Jahr 1974 1975 1976
Olympische Winterspiele 7.
Weltmeisterschaften 12. 7. 6.
US-amerikanische Meisterschaften 2. 2. 1.