Das Thema Tesfaye Tola ist heute von größter Bedeutung, da es erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens hat. Von seinem Einfluss auf die Wirtschaft bis hin zu seiner Rolle in der Gesellschaft ist Tesfaye Tola ein Thema, das nicht unbemerkt bleibt. Im Laufe der Geschichte war es Gegenstand von Debatten und Analysen, und seine Relevanz ist bis heute gültig. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Tesfaye Tola und seine Bedeutung in der heutigen Welt untersuchen.
Tesfaye Tola (* 19. Oktober 1974 in der Provinz Arsi) ist ein äthiopischer Langstreckenläufer und Olympiadritter.
1999 stellte er als Vierter beim Amsterdam-Marathon seine persönliche Bestzeit von 2:06:57 h auf. Beim Marathon der Olympischen Spiele 2000 in Sydney holte er Bronze hinter seinem Landsmann Gezahegne Abera und Erick Wainaina (KEN). Bei den Weltmeisterschaften 2001 in Edmonton belegte er den vierten Platz.
2004 war er Fünfter beim London-Marathon, 2005 Dritter beim Amsterdam-Marathon und 2008 Fünfter beim Dubai-Marathon, jeweils mit Zeiten unter 2:10 Stunden.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tola, Tesfaye |
KURZBESCHREIBUNG | äthiopischer Langstreckenläufer und Olympiadritter |
GEBURTSDATUM | 19. Oktober 1974 |
GEBURTSORT | Arsi (Provinz) |