In diesem Artikel werden wir die aufregende Welt von Thorigny und alle damit verbundenen Facetten erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns in eine tiefgreifende Analyse dieses sehr relevanten Themas vertiefen. Anhand aktueller Forschungsergebnisse, Interviews mit Experten und konkreter Beispiele werden wir uns mit seinen verschiedenen Dimensionen befassen, um seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen. Thorigny war im Laufe der Jahre Gegenstand von Interesse und Forschung, und es ist wichtig, seine Bedeutung im aktuellen Kontext zu verstehen. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seiner Relevanz im wissenschaftlichen Bereich werden wir alle Aspekte ansprechen, die Thorigny zu einem Thema machen, das es wert ist, im Detail untersucht zu werden. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Lernreise!
Thorigny | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Vendée (85) | |
Arrondissement | La Roche-sur-Yon | |
Kanton | Chantonnay | |
Gemeindeverband | La Roche-sur-Yon Agglomération | |
Koordinaten | 46° 37′ N, 1° 14′ W | |
Höhe | 19–97 m | |
Fläche | 32,15 km² | |
Einwohner | 1.255 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
Postleitzahl | 85480 | |
INSEE-Code | 85291 | |
Website | http://www.mairie-thorigny.fr/ | |
![]() Kirche Saint-Denis in Thorigny |
Thorigny ist eine französische Gemeinde mit 1.255 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon, ist Teil des Kantons Chantonnay (bis 2015: Kanton La Roche-sur-Yon-Sud) und des Gemeindeverbandes La Roche-sur-Yon Agglomération. Die Einwohner heißen Thorignais.
Thorigny liegt etwa 18 Kilometer ostsüdöstlich von La Roche-sur-Yon. Umgeben wird Thorigny von den Nachbargemeinden Fougeré im Norden, Bournezeau im Nordosten, Les Pineaux im Osten und Südosten, Château-Guibert im Süden, Saint-Florent-des-Bois im Westen und Südwesten sowie La Chaize-le-Vicomte im Westen und Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 1101 | 1001 | 926 | 819 | 828 | 881 | 949 | 1190 |
Quelle: Cassini und INSEE |