Tim Stegerer

In der heutigen Welt ist Tim Stegerer für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von zunehmendem Interesse geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat Tim Stegerer in verschiedenen Aspekten der modernen Gesellschaft eine zentrale Rolle eingenommen. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und Politik hat Tim Stegerer Debatten und Diskussionen über seine Bedeutung und Auswirkungen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen von Tim Stegerer untersuchen und seine Auswirkungen und Herausforderungen in der heutigen Welt analysieren. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung hat Tim Stegerer einen Wendepunkt in der Art und Weise markiert, wie wir verschiedene Aspekte des modernen Lebens angehen.

Tim Stegerer
Personalia
Geburtstag 18. Juli 1988
Geburtsort SaarbrückenDeutschland
Größe 183 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
VfR Saarbrücken
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2008 VfR Saarbrücken
2008–2012 SV Auersmacher 98 (29)
2012–2014 1. FC Saarbrücken 64 0(2)
2014 1. FC Saarbrücken II 2 0(0)
2014–2024 FC 08 Homburg 268 (14)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 31. Dezember 2024

Tim Stegerer (* 18. Juli 1988 in Saarbrücken) ist ein momentan vereinsloser deutscher Fußballspieler.

Karriere

Der Mittelfeldspieler aus dem Saarbrücker Stadtteil Sankt Arnual spielte bereits als 17-Jähriger für die erste Mannschaft des VfR Saarbrücken, bevor er 2008 zum Oberligisten SV Auersmacher ging.[1] Zur Saison 2012/13 wechselte Stegerer dann zum 1. FC Saarbrücken, wo er einen Vertrag bis Ende Juni 2014 unterschrieb.

Dort wurde Tim Stegerer vor allem für die zweite Mannschaft verpflichtet, stand jedoch nach einer sehr guten Vorbereitung am 1. Spieltag der 3. Liga gegen den VfB Stuttgart II (1:0) in der Startformation der Profimannschaft des 1. FC Saarbrücken. Bei seinem Profi-Debüt stand der 24-Jährige über volle neunzig Minuten auf dem Platz.[2][3] Am Ende der Spielzeit gewann er außerdem den Saarlandpokal durch einen 4:0-Sieg über den FC Hertha Wiesbach.

Ab der Saison 2014/15 spielt Stegerer dann für den Regionalligisten FC 08 Homburg[4] und gewann mit der Mannschaft 2016 erneut Saarlandpokal. Dieses Mal schlug man im Finale den SV 07 Elversberg mit 1:0. Insgesamt war der Spieler neun Jahre für den Verein aktiv und bestritt 290 Pflichtspiele, in denen er 17 Tore erzielen konnte. Seit dem 1. Juli 2024 ist er nun vereinslos, nachdem er wegen eines Kreuzbandrisses über ein Jahr nicht mehr auf dem Plaz stand.

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Es ist wie ein Traum, www.saarbruecker-zeitung.de
  2. Ziemer: Siegtorschütze als Sorgenkind, Kicker online
  3. Auftakt nach Maß - FCS siegt in Stuttgart (Memento des Originals vom 26. August 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fc-saarbruecken.de, Website des 1. FC Saarbrücken
  4. transfermarkt.de