In der heutigen Welt ist Time Crisis ein Thema, das immer relevanter geworden ist. Ob im politischen, sozialen, wissenschaftlichen oder kulturellen Bereich, Time Crisis hat die Aufmerksamkeit von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten auf sich gezogen. Seine Auswirkungen waren in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens deutlich spürbar und führten zu Debatten, Überlegungen und Maßnahmen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Time Crisis untersuchen und seine Auswirkungen, seinen Ursprung, seine Entwicklung und seine Zukunftsperspektiven analysieren. Es besteht kein Zweifel, dass Time Crisis einen Wendepunkt in unserer Gesellschaft markiert hat, und das Verständnis seines Ausmaßes ist wichtig, um den aktuellen Kontext und mögliche Trends zu verstehen, denen man folgen kann.
Time Crisis | |
![]() | |
Time-Crisis-Arcade-Automat (links) | |
Entwickler | Namco |
---|---|
Publisher | Namco |
Veröffentlichung | 1996 |
Genre | Rail Shooter |
Spielmodus | Einzelspieler |
Steuerung | Lightgun |
Arcade-System | Namco System 22 |
Time Crisis ist ein Arcade-Spiel des japanischen Unterhaltungsunternehmens Namco. Das Spiel ist neben Segas Virtua Cop und House of the Dead einer der bekanntesten sogenannten Lightgun-Shooter. Die Arcade-Version erschien im Jahr 1996 für das Namco System 22. Eine Portierung für die Sony PlayStation folgte Ende 1997 im Bundle mit der Lightgun G-Con 45 (Bezeichnung außerhalb Europas: Guncon).
Der Titelheld, Richard Miller, muss die entführte Tochter (Rachel McPherson) des Präsidenten einer fiktiven Republik retten. Sein Weg führt ihn zu einer Festung, einer Burg, wo er auf eine Menge Gegner, darunter Obergegner, und schließlich auch den Entführer „Wild Dog“ trifft. Dieser tritt auch in Time Crisis 2, Time Crisis 3 und Time Crisis 4 auf.
Die Arcade-Version besitzt neben der Lightgun noch ein Pedal. Durch Gedrückthalten des Pedals kann man in Deckung gehen und das Waffen-Magazin nachladen. Die PlayStation-Versionen ermöglichen dies durch eine zusätzliche Taste an der Lightgun, können jedoch die Funktion des Pedals alternativ auch über ein angeschlossenes Gamepad nachahmen. Die Version von Time Crisis für das Apple iPhone wird per Touchscreen gesteuert; Tippen auf das Display mit dem Finger löst einen Schuss aus und nachgeladen wird durch kurzes Kippen des Handys.