Der _Tirón__ ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seiner Entdeckung bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft hat dieses Thema in verschiedenen Bereichen Interesse und Debatten geweckt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit _Tirón__ untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz. Wir werden seinen Einfluss auf Kultur, Wissenschaft, Politik und sogar das tägliche Leben der Menschen analysieren. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen zu diesem Thema untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und detaillierte Vorstellung von seiner Bedeutung und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu vermitteln. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Erkundungsreise über _Tirón__!
Río Tirón | ||
![]() Steinbrücke über den Río Tirón bei Cihuri | ||
Daten | ||
Lage | nördliches Spanien | |
Flusssystem | Ebro | |
Abfluss über | Ebro → Mittelmeer | |
Quelle | Sierra de la Demanda 42° 16′ 22″ N, 3° 8′ 7″ W | |
Quellhöhe | 1050 msnm | |
Mündung | EbroKoordinaten: 42° 34′ 53″ N, 2° 50′ 26″ W 42° 34′ 53″ N, 2° 50′ 26″ W | |
Mündungshöhe | 470 msnm | |
Höhenunterschied | 580 m | |
Sohlgefälle | 8,9 ‰ | |
Länge | 65 km | |
Einzugsgebiet | 1272 km² |
Der Rio Tirón ist ein ca. 65 km langer Nebenfluss des Ebro. Er entspringt drei Quellbächen bei Tres Aguas im Iberischen Gebirge in der kastilischen Provinz Burgos etwa 5 km südlich des Ortes Fresneda de la Sierra Tirón. Anschließend durchfließt er zunächst in nordwestlicher, später dann in nordöstlicher Richtung die spanische Region La Rioja und die Weinregion der Rioja Alta. Er mündet etwa 1 km nordöstlich von Haro in den Ebro.
|
|
Der nur etwa 1.500 m lange und maximal 200 m breite Leiva-Stausee (Embalse de Leiva) dient zur Wasserregulierung und Wasserversorgung der Orte im unteren Drittel des Flusses.
In der Antike bildete der Río Tirón möglicherweise eine Art ‚Grenze‘ zwischen den Siedlungsgebieten der keltischen Autrigonen und Beronen.
Es gibt nur wenige bedeutende kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang des Flusslaufs, doch warten mehrere Orte am Unterlauf mit einer romanischen Kirche auf. Der Ort Cuzcurrita de Río Tirón hat einen mittelalterlichen Burgturm und eine interessante Barockkirche; in der Umgebung stehen zwei Einsiedlerkirchen (ermitas). In Leiva steht eine spätmittelalterliche Burg und im Ort Cerezo de Río Tirón wurde ein zu Beginn des 20. Jahrhunderts demontiertes romanisches Portal einer Einsiedlerkirche wiederaufgebaut. Der Oberlauf des Río Tirón eignet sich gut für Angelsport und Wanderungen.