Tooth & Nail Records

Das Thema Tooth & Nail Records hat im Laufe der Geschichte das Interesse vieler Menschen geweckt. Seit seiner Entstehung ist Tooth & Nail Records Gegenstand von Debatten, Studien und Analysen durch Spezialisten verschiedener Disziplinen. Seine Relevanz hat Grenzen überschritten und verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Tooth & Nail Records untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie Tooth & Nail Records verschiedene Aspekte des Alltagslebens beeinflusst hat und welche Zukunftsaussichten sich für dieses Thema ergeben. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und entdecken Sie alles, was Tooth & Nail Records zu bieten hat!

Tooth & Nail Records ist ein US-amerikanisches Musiklabel. Es wurde 1993 in Kalifornien gegründet und hat sich auf christliche Musik spezialisiert. Es veröffentlicht vereinzelt allerdings auch Werke von Künstlern ohne explizit christlichen Bezug. Das Unternehmen wurde als Independent-Label gegründet und gehört mittlerweile zu 50 % zur EMI Group beziehungsweise zu deren Tochtergesellschaft EMI Christian Music Group. Der Firmensitz wurde zwischenzeitlich nach Seattle verlagert.

Zu Tooth & Nail Records gehört das Sublabel Solid State Records, das sich auf Metal- und Hardcorebands wie Becoming the Archetype, Norma Jean und Underoath spezialisiert hat.

Veröffentlichungen (Auswahl)