In diesem Artikel werden wir Top 12 2017 analysieren und uns damit befassen, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Top 12 2017 ist sowohl für Experten als auch für Amateure zu einem interessanten Punkt geworden, und seine Relevanz in unserer heutigen Gesellschaft ist unbestreitbar. In diesem Sinne werden wir die verschiedenen Facetten von Top 12 2017 untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Populärkultur bis hin zu seinen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des Alltagslebens. Mit Interviews mit Experten, detaillierten Analysen und konkreten Beispielen möchte dieser Artikel Licht auf Top 12 2017 werfen und dem Leser einen umfassenderen und tiefergehenden Einblick in dieses faszinierende Thema bieten.
Die Top 12 2017 war die 37. französische Mannschaftsmeisterschaft im Schach.
Meister wurde der Titelverteidiger Club de Clichy-Echecs-92, aus der Nationale I waren im Vorjahr Grasse Echecs, der Club d’échecs Lexovien und der Club de Tremblay-en-France aufgestiegen. Während Grasse und Tremblay-en-France den Klassenerhalt erreichten, musste Lisieux zusammen mit Cercle d’Echecs de Strasbourg und dem Club de Montpellier Echecs direkt wieder absteigen.
Zu den gemeldeten Mannschaftskadern siehe Mannschaftskader der Top 12 2017.
Die zwölf teilnehmenden Mannschaften spielten ein einfaches Rundenturnier. Über die Platzierung entschied die Anzahl der Mannschaftspunkte (3 Punkte für einen Sieg, 2 Punkte für ein Unentschieden, 1 Punkt für eine Niederlage, 0 Punkte für eine kampflose Niederlage). Bei Gleichstand entschied zunächst der direkte Vergleich, anschließend die Brettpunkt-Bilanz (Differenz aus Anzahl der Gewinn- und Verlustpartien).
Die Wettkämpfe wurden vom 18. bis 28. Mai 2017 in Chartres gespielt.
Pl. | Verein | Sp | G | U | V | MP | Brett-P. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Club de Clichy-Echecs-92 (M) | 11 | 10 | 0 | 1 | 31 | 42:9 |
2. | Club de Bischwiller | 11 | 9 | 1 | 1 | 30 | 44:9 |
3. | Club de Nice Alekhine | 11 | 7 | 2 | 2 | 27 | 33:14 |
4. | Club de Mulhouse Philidor | 11 | 8 | 0 | 3 | 27 | 32:16 |
5. | C.E. de Bois-Colombes | 11 | 6 | 1 | 4 | 24 | 33:19 |
6. | Grasse Echecs (N) | 11 | 4 | 4 | 3 | 23 | 21:15 |
7. | Les Tours de Haute Picardie | 11 | 5 | 0 | 6 | 21 | 23:23 |
8. | Club de Tremblay-en-France (N) | 11 | 4 | 1 | 6 | 20 | 27:25 |
9. | Club de Vandœuvre-Echecs | 11 | 3 | 2 | 6 | 19 | 22:25 |
10. | Cercle d’Echecs de Strasbourg | 11 | 2 | 3 | 6 | 18 | 20:25 |
11. | Club de Montpellier Echecs | 11 | 1 | 0 | 10 | 13 | 4:60 |
12. | Club d’échecs Lexovien (N) | 11 | 0 | 0 | 11 | 11 | 6:67 |
Französischer Meister: Club de Clichy-Echecs-92 | |
Absteiger in die Nationale I: Cercle d’Echecs de Strasbourg, Club de Montpellier Echecs, Club d’échecs Lexovien | |
(M) | Meister der letzten Saison |
---|---|
(N) | Aufsteiger der letzten Saison |
Ergebnisse | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Club de Clichy-Echecs-92 | 2:0 | 4:1 | 4:1 | 2:1 | 3:0 | 2:3 | 5:1 | 5:1 | 2:1 | 6:0 | 7:0 | |
2. | Club de Bischwiller | 0:2 | 3:1 | 4:1 | 4:0 | 3:0 | 5:1 | 3:2 | 4:0 | 2:2 | 8:0 | 8:0 | |
3. | Club de Nice Alekhine | 1:4 | 1:3 | 3:0 | 3:2 | 0:0 | 3:1 | 2:1 | 3:3 | 5:0 | 6:0 | 6:0 | |
4. | Club de Mulhouse Philidor | 1:4 | 1:4 | 0:3 | 5:1 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 3:1 | 4:2 | 6:0 | 7:1 | |
5. | C.E. de Bois-Colombes | 1:2 | 0:4 | 2:3 | 1:5 | 1:1 | 4:0 | 4:2 | 3:0 | 3:2 | 8:0 | 6:0 | |
6. | Grasse Echecs | 0:3 | 0:3 | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 2:1 | 3:2 | 2:2 | 1:1 | 5:0 | 7:1 | |
7. | Les Tours de Haute Picardie | 3:2 | 1:5 | 1:3 | 0:2 | 0:4 | 1:2 | 2:3 | 2:0 | 2:1 | 5:0 | 6:1 | |
8. | Club de Tremblay-en-France | 1:5 | 2:3 | 1:2 | 0:2 | 2:4 | 2:3 | 3:2 | 2:1 | 2:2 | 6:0 | 6:1 | |
9. | Club de Vandœuvre-Echecs | 1:5 | 0:4 | 3:3 | 1:3 | 0:3 | 2:2 | 0:2 | 1:2 | 2:1 | 6:0 | 6:0 | |
10. | Cercle d’Echecs de Strasbourg | 1:2 | 2:2 | 0:5 | 2:4 | 2:3 | 1:1 | 1:2 | 2:2 | 1:2 | 3:1 | 5:1 | |
11. | Club de Montpellier Echecs | 0:6 | 0:8 | 0:6 | 0:6 | 0:8 | 0:5 | 0:5 | 0:6 | 0:6 | 1:3 | 3:1 | |
12. | Club d’échecs Lexovien | 0:7 | 0:8 | 0:6 | 1:7 | 0:6 | 1:7 | 1:6 | 1:6 | 0:6 | 1:5 | 1:3 |
1. | Club de Clichy-Echecs-92 |
![]() |
Maxime Vachier-Lagrave, Radosław Wojtaszek, Laurent Fressinet, Loek van Wely, Jorden van Foreest, Hicham Hamdouchi, Pawel Tregubow, Alexandra Kostenjuk, Axel Delorme, Pierre Barbot, Pauline Guichard. |