In der heutigen Welt ist Tour of Qinghai Lake zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum der Gesellschaft geworden. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene hat Tour of Qinghai Lake unser Leben erheblich beeinflusst. Um dieses Phänomen besser zu verstehen und eine umfassende und detaillierte Vision zu bieten, werden wir in diesem Artikel verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Tour of Qinghai Lake untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf die Gegenwart, einschließlich seiner zukünftigen Auswirkungen, werden wir uns mit einer umfassenden Analyse befassen, die Licht auf dieses sehr wichtige Thema werfen soll. Durch die Untersuchung relevanter Studien, Erfahrungsberichte und Daten hoffen wir, einen umfassenden und bereichernden Überblick über Tour of Qinghai Lake zu bieten, der für unsere Leser nützlich und aufschlussreich sein könnte.
Die Tour of Qinghai Lake (chinesisch 环青海湖国际公路自行车赛, Pinyin Huán Qīnghǎihú Guójì Gōnglù Zìxíngchē Sài) ist ein chinesisches Straßenradrennen.
Das Etappenrennen führt, meist über neun Tagesabschnitte, durch die chinesische Provinz Qinghai. Fixpunkt ist dabei der Qinghai-See, der immer wieder angesteuert wird. Die erste Austragung fand 2002 statt. Seit Einführung der UCI Asia Tour im Jahre 2005 ist die Rundfahrt Teil dieser Rennserie und in die höchste Kategorie 2.HC eingestuft. Die Top-Fahrer Asiens streiten sich hier meist mit jungen Talenten aus Europa um den Sieg. Die Tour of Qinghai Lake ist für ihren besonders hohen Verlauf bekannt. Meist führen die Etappen auf über 2000 m Höhe. Die fünfte Etappe 2011 von Xihaizhen nach Mole (Qilian) führte auf 3869 m wobei der tiefste Punkt auf der letzten Etappe mit 1520 m erreicht wurde.
Bisher konnte noch kein Radfahrer die Tour zwei Mal gewinnen. Ebenso wenig konnte ein Fahrer aus einem deutschsprachigen Land die Rundfahrt für sich entscheiden.