Bei dieser Gelegenheit möchten wir in die spannende Welt von Tracy Jaeckel eintauchen, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Einführung war Tracy Jaeckel Gegenstand von Debatten, Studien und Bewunderung und wurde zu einem grundlegenden Element im modernen Leben. Im Laufe der Jahre hat Tracy Jaeckel verschiedene Bereiche erheblich beeinflusst, von der Technologie über Kultur und Wissenschaft bis hin zur Gesellschaft im Allgemeinen. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Tracy Jaeckel sowie seinen Einfluss auf die heutige Welt untersuchen, mit dem Ziel, seine Relevanz zu beleuchten und einen umfassenden Überblick über dieses spannende Thema zu bieten.
Tracy Jaeckel Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
Olympische Spiele | ||
Bronze | Los Angeles 1932 | Degen-Mannschaft |
Tracy Jaeckel (* 5. Februar 1905 in New York City; † 6. August 1969 in Point O'Woods, Fire Island) war ein US-amerikanischer Degenfechter.
Tracy Jaeckel nahm an zwei Olympischen Spielen teil: bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles sicherte er sich mit George Calnan, Miguel de Capriles, Gustave Heiss, Curtis Shears und Frank Righeimer die Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb. 1936 belegte er mit der Mannschaft in Berlin Rang fünf. Jaeckel gewann sieben nationale Titel im Mannschaftswettbewerb.
1928 graduierte Jaeckel an der Princeton University und arbeitete anschließend im familieneigenen Kürschnereibetrieb. Nach seinem Umzug auf die Amerikanischen Jungferninseln betrieb er dort ein Geschäft für Herrenartikel. Er war außerdem Präsident der Virgin Islands Fencing Federation.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jaeckel, Tracy |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Degenfechter |
GEBURTSDATUM | 5. Februar 1905 |
GEBURTSORT | New York City, Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 6. August 1969 |
STERBEORT | Point O'Woods, Fire Island, Vereinigte Staaten |