In der heutigen Welt ist Tukangbesi zu einem wiederkehrenden und äußerst wichtigen Thema in der Gesellschaft geworden. Von seinen Anfängen bis heute hat Tukangbesi das Leben der Menschen erheblich beeinflusst und zu Debatten, Herausforderungen und Chancen geführt. Im Laufe der Geschichte war Tukangbesi Gegenstand von Studien, Überlegungen und Analysen durch Experten aus verschiedenen Bereichen, die ihre Vision und ihr Wissen zu diesem Thema eingebracht haben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Tukangbesi untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Kultur bis hin zu seinem Einfluss auf die Weltwirtschaft, mit dem Ziel, seine heutige Relevanz und seine Projektion in die Zukunft zu verstehen.
Tukangbesi | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Sulawesi (Indonesien) | |
Sprecher | 250.000 (SIL, 1995)[1] | |
Linguistische Klassifikation |
||
Sprachcodes | ||
ISO 639-3 |
khc Tukangbesi Nord |
Tukangbesi, auch Binongko, ist eine auf den Tukangbesi-Inseln in Südostsulawesi gesprochene Sprache. Sie gehört zu den malayo-polynesischen Sprachen innerhalb der austronesischen Sprachen. Es gibt einen nördlichen und einen südlichen Dialekt.