Das Thema U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 1991 ist seit Jahrzehnten Gegenstand von Studien und Debatten. Die Bedeutung von U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 1991 in der modernen Gesellschaft ist unbestreitbar und seine Auswirkungen spiegeln sich in praktisch jedem Aspekt des täglichen Lebens wider. Von seiner Rolle in der Geschichte bis zu seiner Relevanz in der heutigen Welt hat sich U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 1991 als entscheidendes Element bei der Konstruktion von Identität und der Entwicklung der Menschheit erwiesen. Im Laufe der Zeit hat sich U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 1991 weiterentwickelt und seine Bedeutung wurde in verschiedenen Kontexten neu interpretiert, was zu endlosen Überlegungen und Analysen geführt hat. In diesem Artikel werden wir die vielfältigen Dimensionen von U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 1991 und seinen Einfluss auf unsere aktuelle Gesellschaft untersuchen.
FIFA U-16-Weltmeisterschaft 1991 | |
---|---|
FIFA U-16 World Championship 1991 | |
Anzahl Nationen | 16 |
Weltmeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 16. August 1991 |
Endspiel | 31. August 1991 |
Spiele | 32 |
Tore | 81 (⌀: 2,53 pro Spiel) |
Zuschauer | 37.000 (⌀: 1.156 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() ![]() |
Bester Spieler | ![]() |
![]() |
75 (⌀: 2,34 pro Spiel) |
![]() |
6 (⌀: 0,19 pro Spiel) |
Die 4. Jugend-Weltmeisterschaft fand vom 16. bis zum 31. August 1991 in Italien, erstmals als U-17-Fußball-Weltmeisterschaft statt. Titelverteidiger war die Nationalmannschaft von Saudi-Arabien, die sich für dieses Turnier jedoch nicht qualifizieren konnte. Neuer Titelträger war die Nationalmannschaft von Ghana.
Die Auswahl des DFB konnte sich für das Turnier qualifizieren. Nach überstandener Vorrunde scheiterte sie jedoch im Viertelfinale am späteren Finalisten Spanien.
Alle Spiele fanden in sechs Orten der italienischen Region Toskana in statt:
Spielorte 1991 in Italien |
3 aus Europa | ![]() Deutschland |
![]() Italien |
![]() Spanien |
3 aus Südamerika | ![]() Argentinien |
![]() Brasilien |
![]() Uruguay |
3 aus Nord- und Mittelamerika | ![]() Kuba |
![]() Mexiko |
![]() USA |
3 aus Afrika | ![]() Ghana |
![]() Kongo |
![]() Sudan |
3 aus Asien | ![]() China |
![]() Katar |
![]() VA Emirate |
1 aus Ozeanien | ![]() Australien |
Spieler | Verein | Spiele |
---|---|---|
1 Christian Fiedler | Hertha BSC | 4 (0) |
2 Markus Schenk | FC Berlin | 4 (0) |
3 Jens Rasiejewski | VfL 1860 Marburg | 4 (0) |
4 Lars Schiersand | VfL Osnabrück | 4 (0) |
5 Stefan Odenhausen | SF Oestrich-Iserlohn | 3 (0) |
6 Jörg Krawczyk | VfL Bochum | |
7 Markus Bähr | Karlsruher SC | 3 (0) |
8 Karl-Heinz Lutz | Karlsruher SC | 4 (1) |
9 Christof Babatz | Hannover 96 | 3 (1) |
10 Michael Groh | Eintracht Frankfurt | 1 (0) |
11 Rafael Lehmann | Borussia Dortmund | 2 (0) |
12 Karsten Kusch | SG Rot-Weiss Frankfurt | |
13 Mirko Leuschner | Eintracht Frankfurt | 1 (0) |
14 Sascha Lense | Eintracht Frankfurt | 4 (0) |
15 Oliver Buch | SG Rot-Weiss Frankfurt | 1 (0) |
16 Jens Sarna | Bayer 04 Leverkusen | 4 (2) |
17 Goya Jaekel | Hertha BSC | 4 (0) |
18 Kai Michalke | VfL Bochum | 4 (0) |
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 5:1 | +4 | 6:0 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 2:2 | ±0 | 3:3 |
3. | ![]() |
3 | 0 | 2 | 1 | 2:3 | −1 | 2:4 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 4:7 | −3 | 1:5 |
16.08.1991 | |||
Italien | – | USA | 0:1 |
17.08.1991 | |||
China | – | Argentinien | 1:2 |
20.08.1991 | |||
Italien | – | China | 2:2 |
USA | – | Argentinien | 1:0 |
22.08.1991 | |||
Italien | – | Argentinien | 0:0 |
USA | – | China | 3:1 |
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 6:4 | +2 | 4:2 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 1:1 | ±0 | 3:3 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 2:3 | −1 | 3:3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 2 | 1 | 5:6 | −1 | 2:4 |
17.08.1991 | |||
Kongo | – | Katar | 0:0 |
18.08.1991 | |||
Australien | – | Mexiko | 4:3 |
20.08.1991 | |||
Kongo | – | Australien | 0:2 |
Katar | – | Mexiko | 0:1 |
22.08.1991 | |||
Kongo | – | Mexiko | 2:1 |
Katar | – | Australien | 1:0 |
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 7:0 | +7 | 6:0 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 5:5 | ±0 | 3:3 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 5:5 | ±0 | 2:4 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 3:10 | −7 | 1:5 |
17.08.1991 | |||
Sudan | – | VA Emirate | 4:1 |
18.08.1991 | |||
Deutschland | – | Brasilien | 0:2 |
20.08.1991 | |||
Sudan | – | Deutschland | 1:3 |
VA Emirate | – | Brasilien | 0:4 |
22.08.1991 | |||
Sudan | – | Brasilien | 0:1 |
VA Emirate | – | Deutschland | 2:2 |
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 9:3 | +6 | 5:1 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 5:2 | +3 | 5:1 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 1:3 | −2 | 2:4 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 3:10 | −7 | 0:6 |
17.08.1991 | |||
Ghana | – | Kuba | 2:1 |
18.08.1991 | |||
Uruguay | – | Spanien | 0:1 |
20.08.1991 | |||
Ghana | – | Uruguay | 2:0 |
Kuba | – | Spanien | 2:7 |
22.08.1991 | |||
Ghana | – | Spanien | 1:1 |
Kuba | – | Uruguay | 0:1 |
25.08.1991 | |||
![]() |
– | ![]() |
1:1 n. V., 4:5 i. E. |
![]() |
– | ![]() |
1:2 |
![]() |
– | ![]() |
1:2 |
![]() |
– | ![]() |
3:1 |
28.08.1991 | |||
![]() |
– | ![]() |
0:0 n. V., 2:4 i. E. |
![]() |
– | ![]() |
0:1 |
30.08.1991 | |||
![]() |
– | ![]() |
1:1 n. V., 1:4 i. E. |
31.08.1991 | |||
![]() |
– | ![]() |
1:0 |
Nachfolgend sind die besten Torschützen der U-17-WM 1991 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer bzw. bei gleicher Toranzahl alphabetisch.
Platz | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() |
4 |
![]() |
4 | |
3 | ![]() |
3 |
![]() |
3 | |
![]() |
3 | |
![]() |
3 |